Die seit 2014 tätige Heilbronner Formation Entgeist lässt mit ihrem ersten Album "Res Gestae" ordentlich aufhorchen. Eine junge Truppe, die weit mehr Aufmerksamkeit verdient, und somit haben sich die Herren mit ihrem Blackened Death Metal-Sud einen E...
Okay - wenn wir ehrlich sind, dürften Bands, deren Wurzeln bis in die 90er ragen, keinen Eintrag in unserer Rubrik mehr wert sein, oder? Alles bekannt, alles kvlt, alles schon gehört. Bei der Wiener Truppe Amestigon scheint die Lage anders, wenn auch...
Dänemarks Underground brodelt. Und zwar gewaltig, brachte das beschauliche kleine Land in den letzten Jahren doch einige Perlen schwarzmetallischer Kunst zum Vorschein: Neben Afsky ist Í Mykri eine Band, welche noch relativ jung und erst seit 2019 ak...
Die Perfektion hat im Black Metal -zumindest oft- ihren Einzug gehalten. Während viele Bands nach einem glasklaren Sound streben, geht man beim Projekt Moorgeist einen ganz anderen Weg. Wer hier nach einem perfekt gemasterten Sound sucht, wird leider...
Atmosphärischer Black Metal mit Folk-Einschlägen, noch dazu aus Schottland? Das lässt das Herz eines jeden Saor-Anhängers höher schlagen. Der Vergleich wird Multiinstrumentalist Tom Perrett, welcher für die Gitarren, Bass und die Vocals zuständig ist...
Keine Überraschung, dass gerade aus der Heimat der Initiatoren des Doom Metals, Großbritannien, auch neue Bands das Licht der Welt erblicken und mit regelmäßigen Outputs auf sich aufmerksam machen. Zu diesen Bands gehören auch Alunah, die seit 2007 v...
Es brodelt was im US-amerikanischen Black Metal-Untergrund: Seit zwei Jahren treibt der Musiker Celestial Sword mit seinem gleichnamigen Solo-Projekt sein Unwesen in der USBM-Szene. Mit einem Mix aus Dungeon Synth und Raw Black Metal mischt er diese ...
Wer muss bei Australien, dem Land der nicht enden wollenden Waldbrände und Spinnen der Größenordnung Kleinwagen, nicht auch an eiskalten Pagan Black Metal denken? Seit 2017 treibt Runespell als Ein-Mann-Projekt sein Unwesen im Black Metal-Untergrund...
Dass die Schweiz außer hohen Bergen, gutem Käse und Uhren auch musikalisch Einiges zu bieten hat, wissen wir nicht erst seit Bands wie Paysage d Hiver, Hellhammer oder Bölzer. Nein im Untergrund brodelt es gewaltig und immer wieder tauchen Undergroun...
Es gibt grundsätzlich zwei Sorten Black Metal. Knüppel aus dem Sack, praktisch „Auf dem Taake mit dem Marduk durch die Endstille“ - naja und dann den Versuch BM mit etwas anderem zu verquicken. Melodic und Atmospheric, Post und Konsorten ist ehrliche...