Die Ereignisse um zwei der größten Deutschen Rock- und Metalfestivals überschlagen sich weiter. Nach dem Canceln von Pantera, einer der vermeintlich weltweit bekanntesten Neo-Nazi- Power Metal-Bands, geraten nun die Goat-Black Metaller von Five Fing...
Das Kilkim Zaibu ist seit vielen Jahren ein litaui...
Die Karriere von Matthias Galbacs ist so gradlinig wie die Hörner eines veritablen Walliser Schwarzhalsbocks. Nach dem Studium an der Hochschule für Musik in Detmold und einem dazugehörigen Ausflug an die Universität in der Heimatstadt von Gevatter Tod bzw. Wien, gab er sich für eine ganze Weile einer anderen Passion, dem Kochen hin. Einer Koch-Lehre folgten mehrere Jahre in der Gastronomie z.B. im Carat Golf- & Sporthotel oder dem Maritim Hotel Ulm, bevor er wieder zurück in musikalische Gefilde wanderte und sich der Hörakustik widmete, wo er unlängst den Meister-Rang erhielt. Zeit für uns, Matthias zu einem kleinen Interview zu bitten, in der es vor allem um Hörgesundheit alternder Metalheads gehen soll!
Daniel Hofmann ist Thrasher und Filmer aus Leidenschaft. Seit einiger Zeit macht er mit seinem Projekt „Total Thrash – The Teutonic Story“ auf sich aufmerksam, das ein hehres Ziel verfolgt: Eine Dokumentation über die gesamte Thrashmetal-Szene in Deutschland zu produzieren. Dieses Mammut-Projekt steht jetzt vor seiner Premiere und wir wollten dies zum Anlass nehmen, Daniel ein paar Fragen zu stellen.
The first encounter with Ginta Bane was at Howls Of Winter 2022, where she had a small stand next to Warhorn Records and other merch providers/labels. There, she presented some interesting art pieces like paintings, sculptures and jewlery, that got a lot of attention of the HoW visitors. At the last day of the festival, one guy of our group had bought some paintings and we had a booze induced talk about art complementing Black Metal or metal music in general. Time for us to dig a bit deeper into Gintas work!
Nick Grima could easily be described as the „grey eminence“ of the small but potent metal scene of Malta. Being around for decades, I first met him in person at the Party.San open Air and within minutes we were already talking about the Maltese bands and the hardships of a country, that is considered to be a holiday location by the public - but not as a vibrant hub of Underground Metal. In this interview, we shall try to take a deep dive into Malta and the work of Nick.