UNTER DEM RADAR - FRIISK (ATMOSPHERIC BLACK METAL)
Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Bands in der Wahl ihrer Texte an den lokalen Gegebenheiten orientieren. So verwundert es auch nicht, dass dabei teilweise auf Dialekte zurückgegriffen wird, die vielen mitunter unbekannt erscheinen. Friisk aus dem schönen Ostfriesland fallen in diese Kategorie - und sind aus ihrem Umkreis vermutlich die ersten damit...
Zeugen Der Leere - Erinnerungen An Theia
Zeugen der Leere (ehemals Ruin Of Remembrance) ist ein Ein-Drei-Viele-Wenig-Mann Projekt aus Braubach nahe Koblenz, das in regelmäßigen Abständen von sich hören lässt, aber Aufgrund der speziellen Konstellation noch nie live aufgetreten ist. ZDL begnügen sich damit, EP um EP herauszuschieben (Zuletzt das grandiose Werk „Elegie“) und treten jetzt mit einem neuen Album, namentlich „Erinnerungen An Theia“, hervor.
Sinmara bringen ihr zweites Album auf den Markt
Fünf Jahre sind seit dem ersten Langspieler vergangen, aber nun bringen die isländischen Black Metaller Sinmara ihre zweite Platte "Hvísl Stjarnanna" auf den Markt.
UNTER DEM RADAR - THROANE (ATMOSPHERIC BLACK METAL)
Es gibt ja Tage, an denen ist man nicht immer bester Laune. Viele greifen dann zu schlecht produzierter, industriell gefertigter und mit Autotune verhunzter Party-Konserven-Musik, um der Tiefphase zu entfliehen und noch den letzten Funken Hoffnung auf eine bessere Welt zu wahren. Und dann gibt es Menschen wie mich. Ich höre dann Throane und lebe die schlechte Laune auch musikalisch aus. Witzigerweise wird die Laune dadurch meistens auch zügig besser. Aber fangen wir vorne an.
Forlatt - Aldri
Songs mit einer Länge von 30+ Minuten sind im Black Metal nach wie vor nicht die Regel. Bands wie Moonsorrow schaffen es jedoch, mit wenigen solcher Songs ganze Alben adäquat zu füllen. Auch Forlatt kommt auf der Scheibe „Aldri“ mit drei elendig langen Titeln daher. Nur kommt das Atmospheric/Post Black-Projekt nicht ganz auf das Niveau der mittlerweile legendären Finnen.
Ein weiteres Kapitel der seelischen Talfahrt
Das dänische Depressive Black Metal Projekt „Make a Change... Kill Yourself“ ist mittlerweile kein unbeschriebenes Blatt in der Szene mehr. Seit dem letzten Album „Fri“ sind allerdings knappe sechs Jahre vergangen. Umso erfreuter sind wir, dass sich dies nun Mitte Januar ändert.
Les Acteurs de l'Ombre - Sampler MMXVII
Vielfach rezensiert, vielfach für gut befunden. Das französische Label „Les Acteurs de l'Ombre" hat uns 2017 einige interessante Alben beschert. Wenn besagte Plattenfirma nun zum Jahresende noch einen Sampler mit ausgewählten Stücken verschiedener Gruppen aus 2017 präsentiert, ist dies für uns Grund genug, das Jahr anhand dieser Musik einmal Revue passieren zu lassen.
Cepheide - Saudade
Aus der französischen Hauptstadt erreichen uns düstere Töne - der lang erwartete erste Langspieler der Atmospheric Black Metal Formation Cepheide hat das Licht der Welt erblickt. „Saudade“ heißt das gute Stück und wartet mit fünf Songs voller dunkler Sehnsucht und Melancholie auf.
Fellwarden - Oathbearer
"Fen" aus dem Vereinigten Königreich haben in den letzten Jahren durch atmosphärischen Black Metal mit Post-Rock Elementen überzeugt. Nun haben sich zwei Mitglieder dieser Band zum neuen Projekt "Fellwarden" zusammengefunden - und fahren damit eine etwas härtere Schiene. Ihre Wurzeln bleiben dabei allerdings deutlich spürbar.
Eldamar
Hailing from Norway, the merely 20 years old Musician Mathias Hemmingby is capturing listeners with his atmospheric-ambient Black Metal-Project Eldamar. Named after the coastal region of the Elven-and Valar continent Aman from J.R.R. Tolkiens world (literally: Elvenhome), Eldamar is a quite new project. After releasing a great debut in 2016 („The Force of the Ancient Land“) and a song for the Summoning-Tribute Compilation „In Mordor Where The Shadows Are“ in the same year („Land of the Dead“), Hemmingby was part of a Split-CD with Dreams of Nature in 2017.