Unter dem Radar - Theotoxin (Black Metal)
Das Black Metal-Gespann Theotoxin, um welches diesmal in unserer Rubrik UdR gehen soll, wurde 2016 in den Katakomben Wiens aus der Taufe gehoben. Die hochkarätige Besetzung (u.a. sind Musiker aus dem Live-Ensemble von Anomalie, Selbstentleibung & Agrypnie dabei) lieferte kürzlich mit ihrem bereits dritten Longplayer "Fragment:Erhabenheit" ein echtes Meisterwerk ab, das seine beiden Vorgänger nochmals toppen konnte. Schuld daran ist mitunter sicherlich auch der Wechsel am Mikro, denn Ragnars Gesang verleiht den Songs von Theotoxin noch einmal das i-Tüpfelchen auf ihren Sound. Neugierig? You better be!
News der Kalenderwoche 37
Dieses Mal haben wir in unseren News unter anderem die anstehenden Facebook-Einschränkungen zur "Listening Experience" für Bandprofile, User- und Zineaccounts, Infos über MNHG, das neue Harakiri For The Sky-Release, sowie das "Digital Dictators"- Event der KIT Organisatoren. Lest euch rein!
News der Kalenderwoche 25
Nicht nur gab es News zum Status des neuen Dornenreich-Albums, sondern es gab auch fundamentale News diese Woche: Nachtmystium sind Geschichte, Samael schrauben an ihrem Ensemble herum und AOP Records stellen ihr neues Kindchen Aleynmord vor, darüber hinaus gibt das UTBS für die Ausgabe 2021 einen Paukenschlag von einer Bandbestätigung bekannt. Das alles in dieser Wochenausgabe unserer Newsrubrik!
NEWS DER KALENDERWOCHE 6
Hier seht ihr unsere Newsrückblende der Kalenderwoche 6, gespickt mit diversen Ankündigungen und Bands, deren Touren und neue Releases man unbedingt auf dem Schirm haben sollte!
The Spirit - Cosmic Terror
Lange schon wartet die Szene auf eine Band, die in die tiefen Fußstapfen passt, die Jon Nödtveidt mit seiner legendären Gruppierung Dissection hinterlassen hat. Mit The Spirit findet sich doch immerhin eine Truppe aus Deutschland, die diesen Weg anscheinend beschreiten können. Ob sie nach ihrem Debütalbum "Sounds From The Vortex" mit dem 2. Streich “Cosmic Terror“ an ihrem Erfolg festhalten können, erfahrt ihr in unserem Review.
Whiskey Ritual
Italy is usually better known for Pizza and Ferrari and you maybe ask now, what’s so special about Whiskey Ritual? Well – Everything! GG Allin would, in pure joy, rotate in his grave if he would see, what this band is up to on stage. Rotten, depraved Rock’n’Roll, bred with raw and pure Black Metal – This is what WR is about and they earned this honor over the years, while they desecrate the stages, in a grasping and spitting manner, in Germany and the world.
Harakiri for the Sky - III: Trauma
Harakiri for the Sky haben sich in den vier Jahren seit ihrem selbst betitelten Debütalbum in einer Geschwindigkeit einen Namen gemacht, die ihrer tollen und emotionalen Musik gebührt. Das österreichische Duo bleibt konstant und bringt weiterhin im Zwei-Jahres-Rhythmus ein Album heraus, „III: Trauma“ ist dabei – wie die römischen Ziffern verraten – das Drittwerk. Wo andere Bands sich übernehmen, werden Harakiri for the Sky einfach immer besser.
Infesting Swarm - Desolation Road
Nach ihrer Demo aus dem Jahre 2011 haben Infesting Swarm 2015 ihr erstes Album „Desolation Road“ veröffentlicht. Nun landete die Platte bei uns auf dem Review-Tisch. Diese überrascht mit einem interessanten Mix aus Post Black Metal und Anteile, die an schwedischen Death Metal der 90er erinnern.
Whiskey Ritual - Blow With The Devil
Wer ist Darkthrone? So oder ganz anders ging es mir durch den Kopf als ich das Master-Audiofile der neuen Scheibe von Whiskey Ritual im Player durch hatte. Zum ersten Mal hatte ich Whiskey Ritual 2013 in Großerlach beim VFRR gesehen und war von den Italienern begeistert.
Vanhelga - Längtan
Ein Jahr haben die Schweden von VANHELGA gebraucht, um nach „Sommar“ mit „Längtan“ das nächste Album zu produzieren. Die Band ist zweifellos ihrem Stil treu geblieben, es ist nicht leicht zu verdauen – und genauso wenig, ist es leicht zu bewerten.