Arkuum - Die letzte Agonie
Nach drei Jahren melden sich Arkuum zurück: Auf das Debüt folgt nun ein Black Metal-Album, das sich der Erkundung der fünf Sterbephasen nach Elisabeth Kübler-Ross verschrieben hat. Arkuum zeigen dabei einen Reifeprozess, der sich sehen lassen kann. Anfang 2013 wurde Arkuum als Soloprojekt von David Theobald gegründet, zwei Jahre später erschien in Eigenproduktion das Debüt „Trostlos“. Mit Unterstützung von „Zeugen der Leere“-Sänger Denny konnte Arkuum dabei auch durchaus überzeugen:
Interview mit David von Arkuum
"Ich mache mir keine Gedanken darüber, ob meine Musik für eine bestimmte Zielgruppe entsprechend ausgelegt ist."
Wir haben mit David, dem Kopf hinter dem Black Metal-Projekt Arkuum, gesprochen, unter anderem über die Entstehung und das Konzept der Band, seine Inspirationsquellen und zukünftige Musik. Das Review zum Debütalbum der Band findet ihr hier.
Arkuum - Trostlos
Ein-Man-Bands im atmosphärischen Post-Black-Metal gibt es mittlerweile in Hülle und Fülle,nur das wenigste davon kommt aber über eine durchschnittliche Qualität hinaus. ARKUUM sticht da problemlos aus der Masse heraus, das Debütalbum „Trostlos“ zeigt tolle Ansätze und liefert gute Musik.
Exklusiver Download Track von Arkuums neuem Album "Trostlos"
Atmospheric Black Metal ist uns nicht erst seit „Zeugen Der Leere“ eine willkommene Abwechslung zur harten BM Kost und wir schauen derzeit besonders dem Release „Trostlos“ von Arkuum entgegen, das sich in der Vorschau nicht verstecken braucht. Düster, nachdenklich und mit Anleihen aus dem DSBM, klingt „Trostlos“ schon jetzt wie ein großer Wurf, der nicht zuletzt unter Mithilfe der erstgenannten Band entstanden ist.