Necrot - Mortal
Einen Turbostart legten die Amerikaner Necrot 2017 mit ihrem Debütalbum „Blood Offerings“ hin und stürmten von Null auf Hundert in wenigen Tagen. Seit Ende August steht nun der Nachfolger „Mortal“ in den CD-Regalen und wurde schon in hohen Maßen gelobt. Grund genug also, der Scheibe mal ein paar Worte zu widmen.
The Shrine - Bless Off
Ab in die Zeitmaschine, jetzt geht’s zurück in die 70er/80er. Mit einer Menge, Oldschool Rock einer geballten Ladung Punk und einer Prise Heavy Metal entführen euch die Amerikaner „The Shrine“ auf ihrer neuen Platte BLESS OFF in eine längst verloren geganene Ära.
Electro Nomicon - Unleashing The Shadows
Der König ist tot, es lebe der König! Wer bei diesem Satz an geniale Musik und Seattle denkt, muss folgerichtig wohl zuerst an Grungemeister Kurt Cobain denken. Zumindest im Fall von Electro Nomicon könnte es falscher nicht sein und Sänger Diego Valdez ist wohl als Reinkarnation von niemand anderem als Ronnie James Dio anzusehen.
26.11.2012 - Dethklok Concert, The Fox Theatre, Oakland (USA) - englisch
Metalocalypse may be comedy, but Dethklok’s music is no joke. It walks the line between humor and grim, dark, heavy metal. From Dethalbum I to III, the tracks bring a timeless death metal appeal while carrying a variety of elements from different genres with a catchy beat. It is pivotal to see the Metalocalypse series before attending the show.
Echtra - Sky Burial (Passage Cycle I)
Eines der schwierigsten Reviews die ich bisher schreiben durfte, ist definitiv das neueste Werk „Sky Burial“ des Washingtoner Ein-Mann Projektes „Echtra“. Sky Burial ist der erste Teil der geplanten „Passage Cycle“ Triologie und befasst sich mit dem Abwerfen des menschlichen Seins und mit der Transformation des Ichs in andere Sphären bzw. Ebenen des Seins.
Famous Underground - Famous Underground
Hard Rock ist eigentlich nicht unser Business, aber Mainstream ist Famous Underground(zumindest im Moment) trotz der hochkarätigen Besetzung noch nicht! Famous Underground ist das neue Projekt von Nick Walsh, der zusammen mit seiner langjährigen Mitstreiterin Laurie-Anne Green sowie Rick Corvese und Darren Michael Boyd an der Gitarre und Desche Sparboom an den Drums dem Hard Rock mit Metal Einschlag huldigen.
Warbeast – Destroy
Wenn man eine Produktion mal absolut fett nennen kann, dann die der Texaner von Warbeast mit ihrem zweiten Album „Destroy“. Dieses Album knallt ohne Ende und das ist auch kein Wunder, schrie doch z.B. Bruce Corbitt schon bei Rigor Mortis alles in Grund und Boden.