Im Jahre 2014, als Earache im Oktober mit diesem Release die Herzen der Bolt Thrower-Fans höher schlagen ließ, konnte man buchstäblich die Anspannung fühlen, die in der Vinylsammler-Szene herrschte. Denn die Box wurde mit einer 100er Limitierung zu einem der gefragtesten Vorbesteller des Jahres. Nicht umsonst waren die 100 Boxen nach ca. 1 Minute restlos ausverkauft und viele von den am PC wartenden Vinyl-Maniacs wurden leider für ihren Eifer nicht belohnt.
Wer sich dann voller Stolz als Besitzer einer solchen Box bezeichnen konnte, auf den wartete eine qualitativ makellose Veröffentlichung mit den legendären Bolt Thrower-Alben "Realm of Chaos", "Warmaster", "The IVth Crusade" und "...For Victory" in Clear Vinyl. Zudem glänzt die äußere Hülle in einem bis dato noch unveröffentlichten Cover-Artwork, das ursprünglich als Alternative für das zweite Album der Band, "Warmaster", erstellt wurde. Die Box beinhaltet sonst keine weiteren Extras und war mit ihrem Preis von immerhin 100 Pfund zzgl. Versand bei weitem kein Schnäppchen. Vor- und zugleich Nachteil der Box ist ihre Größe, denn einerseits kann man problemlos weitere Releases von Bolt Thrower in die Box packen und sie so um beispielsweise das Debütwerk "In Battle There's No Law" erweitern. Allerdings passt sie durch ihre Dimensionierung leider auch nicht in die Expedit- und Kallax-Regale, die Vinylsammler aus aller Welt mittlerweile lieben und schätzen gelernt haben.
Die Limitierung an sich war mit insgesamt 100 Einheiten sehr klein gewählt und man hätte ehrlich gesagt damit gerechnet, dass noch weitere Versionen in anderen Vinylfarben erscheinen würden. Dies blieb aber bislang aus und die "Eternal War"-Box ist so zu einem der gefragtesten Artefakte in jeder gut sortierten Bolt Thrower-Sammlung geworden. Durch den sowieso schon legendären Status der Band konnte sich die Preisentwicklung natürlich sehen lassen und es ist mittlerweile schwierig geworden, ein gut erhaltenes Exemplar noch unter 400 Euro ergattern zu können. Doch für eingefleischte Fans ist es eben fast unbezahlbar eines dieser Schätzchen sein eigen nennen zu dürfen.
Geschätzter Preis: etwa 400 Euro, je nach Version und Zustand Erscheinungsjahr: 2014 Label: Earache Records Versionen: nur Vinyl Limitierung: 100 / Clear |
|