Nauthik:
![]() |
Am 24. Januar veröffentlichen die Doomer Nauthik ihr Debütalbum "Araganu" via Auric Records (u.a. Schwermut, Wacht). Die Band präsentiert hier einen Mahlstrom aus heavy fuzz-guitars, einem gewissen Groove und vertonter Negativität. Die Lyrics zu ihrem Funeral Doom werden durch den traditionellen sardinischen Chant-Gesang „Procurade é moderare“ aus dem späten 18. Jahrhundert inspiriert. |
Sargeist:
![]() Foto: Elena Vasilaki |
Die finnische Black Metal-Garde Sargeist veröffentlicht mit "Death Veneration" via W.T.C. Productions eine neue EP (u.a. Dysangelium, Horna). Die vier Tracks umfassende Veröffentlichung wird es zu einem späteren Zeitpunkt neben der MCD und digital auch als MLP geben. Ursprünglich waren die Songs für einen Split-Release vorgesehen. Tracklist "Death Veneration": |
Curse Upon A Prayer:
![]() Foto: Anna Apostata |
Einen weiteren Beitrag zur finnischen Black Metal-Offensive in dieser Woche liefern Curse Upon A Prayer: Sie kündigen ein neues Album "Infidel" für dieses Jahr an, über den genauen Release-Termin werden wir euch natürlich auf dem Laufenden halten. Wer die neuen Promo-Pics des Quartetts in den sozialen Medien wahrgenommen hat, wird es nicht wundern, dass das Lyricvideo zum Titeltrack "Infidel" auf YouTube nur mit Anmeldung angesehen werden kann – aber es lohnt in jedem Fall und lässt auf einen erstklassigen Output hoffen. |
Urfaust:
![]() Foto: Anna Apostata |
Mit „Something is boiling“ und der leichten Wortabwandlung „Something is distilling“ in der dazu gelieferten Grafik teasert das niederländische Kult-Duo Urfaust Neuigkeiten an. Was meint ihr – neuer Release oder alkoholisches Getränk?! Wir bleiben dran! |
Doomraiser:
Die italienischen Doom-Metaller Doomraiser haben ihr Lyricvideo zum Titeltrack ihres neuen Albums "The Dark Side of Old Europe" vorgestellt. Dieses erscheint am 24. Januar über Time To Kill Records (u.a. Coffin Birth, Fulci).
|
Totenheer:
![]() |
Die Novelle „Die schwarze Spinne“ (1842) von Jeremias Gotthelf wurde jetzt von Totenheer im Rahmen eines Konzeptalbums in 14 Songs vertont. Die Geschichte handelt von einer versklavten Bauernfamilie des 13. Jahrhunderts im Emmental. Der tyrannische Landvogt bedroht sie mit dem Tod und zwingt sie hundert große Buchen auf der Anhöhe des Schlosses zu pflanzen. In ihrer Not wenden sie sich an den Teufel. Als Gegenleistung verlangt der Gehörnte ein ungetauftes Kind. In einer stürmischen Nacht erfüllt er seinen Teil der Vereinbarung. Die Bauern aber versuchen ihn auszutricksen, und ihn um seinen Lohn zu bringen.
|
Lychgate:
![]() |
Die britischen Progressive Black/Doom-Metaller Lychgate bereichern nun das Roster von Debemur Morti (u.a. Blut aus Nord, Terra Tenebrosa). Um diese Zusammenführung zu feiern, kündigen sie auch eine kommende Veröffentlichung an. "Also sprach Futura" wird am 13. März erscheinen. Tracklist "Also sprach Futura": |
Impiety:
![]() |
"Versus All Gods" wird das kommende Album der Black/Death-Kombo Impiety aus Singapur heißen. Das neunte Full-Length-Album wird ab dem 20. Januar auch in limitierten Versionen erhältlich sein. Wer nicht warten möchte und mit der Standardversion zufrieden ist, kann schon jetzt bei Evil Dead Productions (u.a. Pentagrammaton, Sabbat) zuschlagen. Tracklist "Versus All Gods": |
Waldgeflüster:
![]() Foto: Anna Apoststata |
Um das 15-jährige Bandbestehen zu feiern, haben Waldgeflüster ihr 2006er Demo komplett neu aufgenommen. Die Essenz der Songs wurde erhalten und die Qualität deutlich angehoben. "Stimmen im Wind" ist seit dem 10. Januar in verschiedenen Formaten in der neuen Version erhältlich. |
Entophyte:
Entophyte dürfte Thrash-Fans der frühen 90er noch gut bekannt sein: 28 Jahre nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums und einzigen Werks"End of Society's Sanity" gibt es jetzt ein Re-Release via dem chinesischen Label Awakening Records (u.a. Ancestor, Nightreaper). Es enthält neben den überarbeiteten Songs auch einen Bonustrack und ist umfangreich bebildert. Tracklist "End of Society‘s Sanity": |
Ars Veneficium:
Mit "Wrath Of Life" stellen die Belgier Ars Veneficium ihr neues Album "Usurpation of the Seven" vor. Der schwarz-metallische Release ist auf den 28. Februar angesetzt und wird in gleich sechs verschiedenen Ausführungen via Immortal Frost Productions erhältlich sein (u.a. Frostmoon Eclipse, Mara). |
Weitere Alben angekündigt/erschienen von:
Brånd/Häxenzijrkell - "7'' Split Seis Wies Sei / Der Totenrijtt", Veröffentlichung: 19.12.2019 / Amor Fati Productions
Grift - "Budet", Veröffentlichung: 20.03.2020 / Nordvis
Lotus Thief - "Oresteia", Veröffentlichung: 10.01.2020 / Prophecy Productions
Porta Nigra - "Schöpfungswut", Veröffentlichung: 17.01.2020 / Soulseller Records
Unreqvited - "Mosaic II: la déteste et la détresse", Veröffentlichung: 10.01.2020 / Prophecy Productions
Unreqvited/Sylvaine - "Split EP Time Without End", Veröffentlichung: 10.01.2020 / Prophecy Productions
Weitere neue Musikvideos: