25.02.2018 - Helvete Oberhausen + Angantyr + Ereb Altor + Asenblut + Waldgeflüster
Vergangenen Sonntag war Dänemarks schwärzester Act Angantyr zu Gast im Oberhausener Helvete Metal Club. Gemeinsam mit den Schweden von Ereb Altor begab sich die Band um Frontmann Ynleborgaz unter dem Banner „Ancient Ascent“ auf gemeinsame Headliner-Tour – dabei gab es mit der Pagan-Elite Asenblut und den Münchner Black Metallern Waldgeflüster zwei deutsche Support-Acts im Vorprogramm zu sehen.
17.01.2018 - Turock Essen + Batushka + Schammasch + Trepaneringsritualen
Am vergangenen Mittwoch statteten die geheimnisumwobenen Polen Batushka dem Ruhrgebiet einen erneuten Besuch ab. Auf ihrer aktuellen „European Pilgrimage“-Tour, welche bereits in die dritte Runde geht, hat die mittlerweile bei Metal Blade Records praktizierende Combo seit Veröffentlichung ihres Debüts „Litourgiya“ von 2015 ordentlich gebrandschatzt und einen schaurig-schönen Kult um sich aufbauen können. Den Termin vom 17.01. im Turock, Essen, hatten sich daher viele Metal-Fans schon im vergangenen Jahr rot angestrichen. Bereits vor dem offiziellen Einlass um 19 Uhr reihten sich die Fans in einer außerordentlich „deutschen“ Schlange bis weit über das untere Ende der Fußgängerzone hinweg.
Fallen Mankind - Bleak Ocean
Im Juni vergangenen Jahres brachte die Heavy Metal Fraktion Fallen Mankind nach fast 7 Jahren Bandbestehen ihr Debütalbum „Bleak Ocean” auf den Markt. Nach einer so langen Reifezeit liegen die Erwartungen doch ziemlich hoch - ob die fünf Schweden diesen auch gerecht werden können?
22.04.2017 - Aathma European Tour - Stockholm, Kraken + Persefone + Loch Vostok + Poem
I had the great chance to see Persefone, which I discovered a few years ago by accident, in Stockholm; it was not only the only gig they teamed up with another favourite, Loch Vostok, but it was also the last gig of their European tour which always guarantees a special show without pressure for the bands and a lot of shenanigans played by the bands on each other.
Unter dem Radar: The Order of Israfel (Doom Metal)
Manchmal hört man einen Song, der einem spontan gefällt. Manchmal kommt es vor, dass man aus dem Nichts heraus auf einem Festival voll auf diese eine Band abfährt, die man nie zuvor gehört hat. Und dann gibt es die epochalen Momente im Leben eines Konzertschreiberlings, in denen man weiß, dass diesem Sound der Hauch des Ewigen innewohnt und zukünftige Generationen Musiknerds neidvoll auf einen selbst und die Umstehenden blicken werden, dass sie das hier gerade erleben durften.
Vanhelga
Positive music for positive people – This slogan sums up the whole Vanhelga experience. When we asked them what they most dislike about performing in Germany, the answer was: „We aren’t allowed to cut ourselves on stage!“. Writing their new material in mental asylums and solitude, you can expect raw, rotten, melodic and somewhat „happy-despaired“ DSBM, when attending one of their gigs or listening to their songs!
Vanhelga - Ode & Elegy (exclusive first review)
Die Outputfreude von Vanhelga dürfte inzwischen durchaus als legendär bezeichnet werden. Seit 2010 drei Full Length Alben, 5 EPs und diverse Splits und schon steht für dieses Jahr die nächste Langrille auf dem Plan. Das Schaffen viele Bands oftmals nicht in zwei Dekaden und langweilig dürfte den DSBM-Schweden kaum gewesen sein,
Throne of Heresy – Antioch
Gibt man in der Suchmaschine „Antioch“ ein, werden allein über Wikipedia rund 50 Orte dieses Namens, überwiegend in den USA, angeführt. Throne of Heresy kommen jedoch mitnichten aus Noch-Obama-Country, auch nicht aus der nahezu gleichnamigen Stadt (Antiochia) in Syrien, sondern aus Schweden – immerhin: gleicher Anfangsbuchstabe.
Highrider - Armageddon Rock
Die 70er haben angerufen und wollen ihre Cheese Organ zurück! Zumindest war das mein erster Gedanke nachdem ich mich einmal durch das Debüt der Schweden von Highrider „georgelt“ hatte und die kleine Zeitreise gleich nochmal anwerfen musste. Was Highrider auf ihrer ersten Scheibe „Armageddon Rock“ bieten ist schwer zu greifen und selbst nach dem inzwischen 10. Durchlauf immer noch schwer zu Beschreiben.
Deville - Make It Belong To Us
Es gibt viel zu viel gute Musik da draußen und man kriegt gar nicht alles mit, welche tollen Bands und Alben so durch die Rock- und Metalwelt geistern. Die Schweden Deville sind für mich der beste Beweis dafür! Seit 2004 sind sie schon unterwegs und haben drei Alben veröffentlicht. Wenn mir nicht das neuste Werk "Make It Belong To Us" für dieses Review in die Hände gefallen wäre, hätte ich von Deville bis jetzt immer noch keine Notiz genommen...