UNTER DEM RADAR - CORPORATE PAIN (DEATH/THRASH METAL)
Wenn sich Bands auflösen, hat dies oft ganz profane Gründe: Der Sänger schläft mit der Freundin vom Drummer, den Bassisten trifft der Blitz beim Onanieren im Stadtpark oder der Gitarrist hört nach einem Schlaganfall plötzlich nur noch Hip-Hop. Wenn die Band berühmt war, gibt es nach der Auflösung noch ein paar Monate Paparazzi-Bilder und danach im 5-Jahres-Turnus Berichte mit „Schockbeichten“ oder „Was ist eigentlich aus XY“ geworden in der Metal-Bild. Ist die Band unbekannt, bleiben ein paar Alben in staubigen Schränken liegen, die nur noch selten mal auf dem Plattenteller von engen Freunden oder Fans rotieren und die ansonsten dem allgemeinen Vergessen anheim fallen. Ganz anders ist es der Death/Thrash Metal-Band Corporate Pain ergangen.
Árstíðir lífsins melden sich zur Sommersonnenwende mit einigen News
Das isländisch-deutsche Pagan Black Metal-Projekt „Árstíðir lífsins“ war zuletzt mit der 2016 erschienenen EP „Heljarkviða“ in den Schlagzeilen – jetzt hat die Band um Stefan „Stefán“ Drechsler, den Isländer Árni Bergur Zoëga und Helrunar-Frontmann Marcel „Marsél“ Dreckmann pünktlich zur Sommersonnenwende via sozialer Kanäle neue Pläne vorgestellt.
Below A Silent Sky - A View From Afar
Mit ihrer ersten EP aus dem Jahre 2014 und dem Album „Corrosion“ schafften es BELOW A SILENT SKY, mich für ihren instrumentalen Post Metal zu begeistern. Nach zweieinhalb etwas ruhigeren Jahren liegt mit „A View From Afar“ jetzt das zweite Album zum Review vor und muss sich hohen Erwartungen meinerseits stellen.
Unter dem Radar: Rage Of Samedi (Doom/Sludge)
Nachdem wir in der letzten Zeit eher international für euch „unter dem Radar“ unterwegs waren, bleiben wir in dieser Ausgabe in heimischen Gefilden. Der Blick geht nach Zweibrücken in der Pfalz, wo sich RAGE OF SAMEDI seit 2012 zu einer festen Größe in der Doom/Sludge-Szene entwickelt haben.
Unter dem Radar: F41.0 (Black Metal)
Das Black Metal-Projekt F41.0, das wir heute vorstellen, hat mit seinem Album „Bürde“, welches vergangen Mai beim vielversprechenden Klein-Label „Geisterasche Organisation“ erschien, ordentlich Eindruck machen können. In Eigenregie vom Multi-Instrumentalisten Hysteriis ins Leben gerufen, existiert das Solo-Projekt nach Angaben des Musikers seit 2007 – seitdem erschien zudem noch 2013 das erste Lebenszeichen „Near Life Experiences“.
25.02.2018 - Helvete Oberhausen + Angantyr + Ereb Altor + Asenblut + Waldgeflüster
Vergangenen Sonntag war Dänemarks schwärzester Act Angantyr zu Gast im Oberhausener Helvete Metal Club. Gemeinsam mit den Schweden von Ereb Altor begab sich die Band um Frontmann Ynleborgaz unter dem Banner „Ancient Ascent“ auf gemeinsame Headliner-Tour – dabei gab es mit der Pagan-Elite Asenblut und den Münchner Black Metallern Waldgeflüster zwei deutsche Support-Acts im Vorprogramm zu sehen.
Unter dem Radar: Below A Silent Sky (Post Metal)
Zum Jahresausklang lassen wir es bei „Unter dem Radar“ mal etwas ruhiger und atmosphärischer angehen. Statt Death oder Black Metal gibt es eine ordentliche Portion instrumentalen Post Metal: Wir stellen euch Below A Silent Sky vor.
Mother Mountain - Oneironaut - TOP ALBUM 2017
Drei Jahre sind vergangen, seit mit der EP „From The Highest Peaks To The Deepest Chasms“ der letzte Tonträger von Mother Mountain erschienen ist. Doch das Warten hat ein Ende: Am 10.11.2017 veröffentlichte die Band ihr neues Album „Oneironaut“.
Unter dem Radar: Drudensang (Black Metal)
Das aktuelle „Unter dem Radar“ lockt uns diesmal in den Süden Deutschlands, um genau zu sein nach Bayern. Wer jetzt Appetit auf Weißwürste und Bier bekommen hat, wird von diesem Artikel leider zwangsweise enttäuscht werden. Nicht aber derjenige, dem es nach polarisierendem Black Metal mit Wiedererkennungswert dürstet.
Arroganz - Primitiv
Die Cottbusser Black-/Death-Metal-Combo Arroganz veröffentlichte Ende September mit „Primitiv“ ihr nunmehr viertes Studioalbum. Nach dem 2014er „Tod & Teufel“ ist das der zweite Release, bei dem die Band mit dem Wriezener Label F.D.A. Rekotz zusammengearbeitet hat, die für ihre auserlesene Liebhaber-Musik für Extremophile bekannt ist.