Als“ Boötes Void“ wird eine sphärische Region des Weltalls mit einem Durchmesser von rund 300 Millionen Lichtjahren, die nur sehr wenige Galaxien enthält betitelt. Die Betitelung dieses Projektes lässt den lyrischen sowie musikalischen Ansatz grob vermuten. Hinter dem neusten Projekt verbirgt sich lupenreiner Black Metal mit angenehm atmosphärischen Anleihen und erhaben keifenden Vocals. Frontmann „Boötes“(ex-The Monolith Project, Welkend, Gabriel, uvm.) ist in der Würzburger Szene kein unbeschriebenes Blatt mehr und so überrascht es wenig dass man von der ersten Sekunde an die Erfahrung hören kann.
Eine markante Melodik bei Songs wie „II Erlenweib“ gibt der Band eine eigene Note die sich gerade durch hörbare Inspiration z.b. im Drumming von Mgla vertraut anhört. Vor allem bei „The Alder King“ stimmt der Mix aus allem am besten – geniales Riffing, scheppernde Drums und „Boötes“ markante Vocals. Mit jedem Hördurchgang gelingt ein besseres Verständnis der vielen Details die sich in den Songs verstecken wie die anfangs chaotisch wirkende, aber zunehmend drückender werdende Melodik bei „The Gate“.
Atmosphärisch stark bleibt die Platte auf ihren gut neunundzwanzig Minuten an den Ohren haften und überzeugt dank guter Produktion ebenso.
Tracklist:
A1 - I The Wayfarer
A2 - II Erlenweib
A3 - The Alder King
B1 - The Gate
B2 - The Alder's sleep (Bonus Demo)
Bewertung: 8 von 10