Mortiferum / Hyperdontia - Split
Für Death Metal waren die letzten Jahre so etwas wie der zweite oder dritte Frühling, auch wenn diese Metaphorik nicht ganz zu der Split passt, der wir uns heute annehmen. Mortiferum und Hyperdontia haben sich zusammengefunden, um ihre zukünftigen Werke mit einer gemeinsamen EP anzukündigen. Mit jeweils einem Song pro Band fällt diese EP nicht allzu lang aus, aussagekräftig ist sie trotzdem.
Gutrectomy - Slaughter The Innocent
Gutrectomy beweisen mit ihrer neusten EP "Slaughter the Innocent" einmal mehr eindrucksvoll, dass sie in der deutschen Slamszene ganz weit vorn dabei sind. Nach ihrem Album „Slampocalypse“ ist dies zugleich das erste größere Lebenszeichen der Band seit 2017.
Depraved Inclination - Amygdala
In der wunderschönen Steiermark wurde wieder eine Band aus der Taufe gehoben, die den klangvollen Namen Depraved Inclination trägt. Das Duo veröffentlicht dieser Tage seinen Erstling „Amygdala“ in Form einer EP. Leider gibt es diesen steirischen Leckerbissen nur in digitaler Form, doch er macht Lust auf das kommende Album.
Funeral Harvest - Funeral Harvest
Beim portugiesischen Label Signal Rex fanden wir in der Vergangenheit unter anderem Releases der spannenden Projekte Dysylumn und Se Lusiferin Kannel, die uns in guter Erinnerung geblieben sind. Mit der diesjährigen Verpflichtung Funeral Harvest führt man uns zu gleichen Teilen nach Norwegen sowie nach Italien – und hat dabei Black Metal mit Aggressionspotenzial im Gepäck.
Menschenstaub - 001
Der Herbst bringt bekanntlich ja viele neue Releases mit sich. Aus Dortmund erreicht uns nun die Debüt-EP der Band Menschenstaub, die sich als eine Mischung aus Crust, Sludge und Black Metal versteht und damit sicher den Nerv der Zeit in der Metal-Szene bedienen dürfte. Auf rund 20 Minuten zeigen die Fünf, wie sie diese Spielart ausleben und unterhalten damit durchaus.
Pime - Akivasha
Dass die estnische Metalszene eine tiefe, schwarze Seele hat, das konnten wir mit unserer Dokumentation “Tallinn under the Horns“ schon eingehend beleuchten. Viele junge, talentierte Musiker treiben in zahlreichen Projekten gleichzeitig ihr Unwesen. Und so kann man auch Pime zu einer der aufstrebenden Bands im estnischen Black Metal zählen. Ob sie den Nerv der Zeit mit ihrer ersten EP “Akivasha“ getroffen haben, erläutern wir euch in den folgenden Zeilen.
Occasum – Evocation Of Death
Bereits 2018 rief Andreas Nilsson von Naglfar und Malakhim sein neues Projekt Occasum ins Leben, als er an Riffs arbeitete, die zu keinem der beiden Black Metal Projekte so richtig passen wollten. Das erste Resultat hören wir in Form der EP „Evocation of Death“. Dem Namen alle Ehre machend, schlägt die Death Metal-Keule deutlich zu.
Smoke Sun - In The Haze Of Dawn
Die Musiker hinter Smoke Sun teilten sich schon mit Crowbar oder Reagan Youth die Bühne und haben nun ihr erstes Album in den Startlöchern, welches Anfang Mai erscheinen wird. Als Vorgeschmack darauf schickten die Jungs bereits im Januar erste Häppchen mit Vorabauskopplungen ins Rennen.
Boötes Void - Alder's Heresy
Für vielversprechende Newcomer muss man den Blick oft nicht sehr weit schweifen lassen. Die noch junge Formation „Boötes Void“ aus Würzburg beweist mit ihrer ersten EP „Alder's Heresy“ eine Menge Eigenständigkeit im nach wie vor boomenden Black Metal.
Pest Empire - Liberty Death
Bereits seit 2012 treiben die Oberrheinländer Pest Empire ihr Unwesen in den Gefilden des Doom-inspirierten Black Metal. Nun liefern sie uns ihre bereits dritte EP „Liberty Death“ und verzichten damit weiterhin darauf, ein Full-length zu produzieren. Mag vielleicht daran liegen, dass das Trio aus Speyer bisher nicht bei einem Label unter Vertrag steht. Schauen wir mal, ob die Eigenproduktion auch so etwas taugt.