News der Kalenderwoche 3
Die schlechte Nachricht zuerst: Das Walpurgisnacht Festival musste ein weiteres Mal verschoben werden und leider konnten nicht alle Bands ein weiteres Mal für den neuen Termin zusagen, ABER: Die Veranstalter präsentieren erstklassigen Ersatz und einen mehr als würdigen Headliner. Unser hauseigener Podcast "Untergraben" ist in die zweite Staffel gestartet, Illum Adora feiern das 5-jährige Jubiläum des Albums "Unchained from Slavery" mit einer besonderen Vinyl-Ausgabe und Sarkrista melden sich mit einem neuen Album zurück.
News der Kalenderwoche 2
Atra Vetosus gaben in der 2. KW einen ersten und vielversprechenden Einblick in ihre neue EP, Forhist senden am kommenden Mittwoch den zweiten Vorboten zu ihrem Debütalbum in die Welt und das schwedische Trio Monolord releast einen Song, dessen Titel nicht besser zur derzeitigen pandemischen Situation passen könnte. Die Kältetod Legion hält dagegen und die Fahne des Optimismus hoch!
News der Kalenderwoche 1
Neues Jahr, neue Releases - mit einigen Ankündigungen sowie zusätzlichen Infos starten auch wir ins Jahr 2021. Unter anderem dabei: The Mountain King, MNHG, Wolvennest und Watchman. So kann das Jahr weitergehen!
The Mountain King - The Smell Of Stars And Vomit
Da man es als Jünger von Sleep durchaus kennt, dass ein Album aus nur einem einzigen Track bestehen und trotzdem eine überdurchschnittliche Spiellänge erreichen kann, wagen wir uns heute mal an das neue Album von The Mountain King. Das Werk trägt den wunderschönen Namen "The Smell Of Stars And Vomit" und kommt mit seinen 95 Minuten auf ein geradezu galaktisches Ausmaß, in das wir für euch eingetaucht sind. Als Solo-Projekt des Mainzer Künstlers Eric McQueen wird uns The Mountain King auf seine Reise mitnehmen.
The Mountain King setzen Releasetermin von "The Smell Of Stars And Vomit" fest!
„Bringt Zeit mit!“ - wenn es um die Welt der langsamen und langen Töne geht, dürfte dem einen oder anderen Doomster und Stoner Rocker das Projekt „The Mountain King“ nicht gänzlich unbekannt sein. Seit einer ganzen Weile geistert die Ankündigung des Albums „The Smell Of Stars And Vomit“ durchs Netz und damit auch die Drohung von Mastermind „Eric McQueen“, man würde nichts anderes als ein „massive genre defying piece of art“ abliefern.
Nicolas Perrault - Shadows Cast At Dawn
Nach sechs Jahren stetigem Schaffensprozess veröffentlichte Nicolas Perrault am 20. Mai 2020 seinen ersten Langspieler „Shadows Cast At Dawn“. Der aus Zweibrücken stammende Musiker schlägt auf diesem düstere Töne an und lässt uns sieben Songs über in die Abgründe der modernen Welt blicken.
News der Kalenderwoche 18
Das war es also mit dem Festival-Sommer 2020. Mit dem Under The Black Sun wird auch unsere letzte Hoffnung in den nächsten Sommer verschoben - es gibt aber gute Nachrichten von den Veranstaltern. Neue Releases von Draconian und Ahab und eine dritte Folge unseres Podcasts Untergraben haben wir für euch in den News diese Woche.
Smoke Sun - In The Haze Of Dawn
Die Musiker hinter Smoke Sun teilten sich schon mit Crowbar oder Reagan Youth die Bühne und haben nun ihr erstes Album in den Startlöchern, welches Anfang Mai erscheinen wird. Als Vorgeschmack darauf schickten die Jungs bereits im Januar erste Häppchen mit Vorabauskopplungen ins Rennen.
News der Kalenderwoche 12
Viele haben gerade andere Sorgen. Die virusbedingten Ausfälle, Arbeitsumstellungen, Krisen-Management... trotzdem gibt es auch ein paar News im musikalischen Feld. Triptykon, An Autumn For Crippled Children und Hraun stehen mit neuen Releases parat, viele neue Alben sind erschienen und viele Bands präsentieren neue Songs, teils mit Videos. Hier erfahrt ihr alles, was es diese Woche an nennenswerten Dingen gab.
Schwarzes Gold - Coven: Half a Century of Witchcraft Box Set
50 Jahre ist es her, als Coven ihr legendäres Debütalbum “Witchcraft Destroys Minds & Reaps Souls“ veröffentlicht und damit den Grundstein für vieles gelegt haben, was die spätere Metalszene maßgeblich geprägt und inspiriert hat. Zu diesem denkwürdigen Jubiläum veröffentlichte die Band einen wahren Leckerbissen für ihre Fans und auch wir haben uns "Half a Century of Witchcraft" nicht entgehen lassen. Zusätzlich zum kleinen Review haben wir noch ein Interview mit Jinx höchst persönlich führen können.