Demonhead - Black Devil Lies
Demonhead aus Melbourne haben bereits 2019 ihr zweites Album Black Devil Lies veröffentlicht und beschreiben Ihren Sound als „traditionellen Metal“ mit Thrash Attitüde, sowie den „Grooves des Stoner Rock“ und „Death Punk“ von Turbonegro. Ob dieser wilde Mix funktionieren kann, wollen wir kurz für euch beleuchten!
INTERVIEW MIT TOBI (DEVIL'S BOUND FESTIVAL)
Die Macher des kleinen aber feinen lokalen Festivals Devil's Bound gehen mit ihren Bestrebungen den richtigen Weg: Einfach mal machen! Wie fast überall in dieser Republik werden entweder kleine Konzertlocations eher geschlossen als erweitert oder werden schlicht und einfach nicht für unbekannte, neue, regionale, hartgesottene Musiker und Veranstalter zugänglich gemacht. Genau diese Lücken füllt die Crew von Devil's Bound mit Bravour. Wer aber steckt hinter der Veranstaltung?
Arroganz - Primitiv
Die Cottbusser Black-/Death-Metal-Combo Arroganz veröffentlichte Ende September mit „Primitiv“ ihr nunmehr viertes Studioalbum. Nach dem 2014er „Tod & Teufel“ ist das der zweite Release, bei dem die Band mit dem Wriezener Label F.D.A. Rekotz zusammengearbeitet hat, die für ihre auserlesene Liebhaber-Musik für Extremophile bekannt ist.
Heir - Au Peuple de l’Abîme
Aus dem französischen Toulouse erreichte uns „Au Peuple de l’Abîme“. Nach einer EP und einer Split mit In Cauda Venenum und Spectrale, ist es das erste Full-length Album der Black Metal Band Heir.
Gorthaur - Om Cmapцeв (... from the Old Ones)
Die Verbindung zwischen Fantasy- bzw. Horrorliteratur und Metal ist spätestens seit Blind Guardian, Eldamar und Arkham kein unbeschriebenes Blatt mehr. Wir wenden und heute jedoch von der melodischen Seite ab und erforschen die düsteren Tiefen der Black Metal Band Gorthaur aus dem hessischen Alsbach, deren nunmehr zweites Studioalbum am 1. März 2017 das Licht der Welt erblickt hat.
Durothar - Auf See
Mit „Auf See“ liefern die 2009 gegründeten Durothar nach zwei Demos nun ihr erstes Full-length Album. Die Viking Metaller aus Hamburg erzählen vom Leben der Wikinger und vertrauen dabei auf eingängige Riffs ohne unnötigen Schnickschnack.
Trollband - In the Shadow of a Mountain
Bereits 2011 wurde „In the Shadow of a Mountain”, das Debutalbum der Blackened Folk Metal Band TROLLBAND, veröffentlicht. Dieses Jahr gab es eine Neuauflage und wir haben die Gelegenheit genutzt, uns die Scheibe einmal zu Gemüte zu führen.
Vreid - Sólverv
Aus dem hohen Norden, genau genommen aus Norwegen, erreichte uns die vor knapp einem Jahr erschienene Scheibe „Sólverv“ der Black Metaller VREID. Von vielen Seiten hochgelobt, nominiert für den Spellemannpris (die norwegische Version des Grammy), Touren durch Europa, Nordamerika und sogar Indien - die Erwartungen sind entsprechend hoch und wir sind gespannt, was uns auf dem nunmehr 7. Album der Nachfolgeband von WINDIR erwartet.
14.-16.07.2016 - Dong Open Air + Amorphis + Equilibrium + Kryptos + Haggard + Testament +++
Unter dem diesjährigen Motto „Into the Pott“ lud das Dong Open Air wieder einmal zum Ersteigen der Halde Norddeutschland aka Dongberg. Mit einem genretechnisch bunt durchmischten Line Up aus lokalen Größen und internationalen Bands lockte das Festival zu drei Tagen Bier, Stimmung und einer einmaligen Aussicht.
Late Night Venture - Tychonians
Instrumentalalben haben es bei vielen Hörer/Innen nicht eben leicht. Immerhin gilt es, den fehlenden Gesang zu kompensieren, der allein in der Lage ist, Text in Musik umzusetzen. Ihren dritten Release „Tychonians“ widmen die Dänen Late Night Venture dem Astronom Tycho Brahe – dementsprechend sphärisch und kosmisch ist dieses Konzeptalbum angelegt.