UNTER DEM RADAR - NORNÍR (BLACK METAL)
In den sächsischen Weiten entstand 2014 das, was wir heute als das von nordischer Mythologie geprägte Black Metal-Projekt Nornír kennen. Das Quartett rund um Frontfrau Lethian beschäftigt sich dabei nicht nur thematisch mit dem hohen Norden, sondern veredelt seine Musik teilweise auch mit der nordischen Sprache und verleiht der Musik der Band damit eine ganz neue Tiefe.
UNTER DEM RADAR - FRIISK (ATMOSPHERIC BLACK METAL)
Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Bands in der Wahl ihrer Texte an den lokalen Gegebenheiten orientieren. So verwundert es auch nicht, dass dabei teilweise auf Dialekte zurückgegriffen wird, die vielen mitunter unbekannt erscheinen. Friisk aus dem schönen Ostfriesland fallen in diese Kategorie - und sind aus ihrem Umkreis vermutlich die ersten damit...
29.03.2019 - MÖRLENBACH/WEIHER – – ELLENDE + FIRTAN + GROZA + SPIRAL SKIES +++
Trotz eines gefühlt endlos langen Staus durch einen Unfall konnte nichts unsere Vorfreude mindern, Ellende und Firtan zusammen in Mörlenbach/Weiher zu sehen. Unsere Blicke erhellten sich, als wir uns vor der Halle wiederfanden und dem Soundcheck lauschen konnten. Im Konzert selbst konnte von Langeweile keine Rede sein – welch ein Abend:
UNTER DEM RADAR - ZNAFELRIFF (BLACK METAL)
Es gibt ja Bands, die tatsächlich vollkommen beabsichtigt in hadalen Untiefen weit, weit unter jedwedem Radar tauchen, so tief, dass nur wenige Eingeweihte überhaupt von ihnen gehört haben. Gerade solche Geheimtipps sind es aber oft, die eines besonderen Blickes eigentlich würdig sind, aber genauso oft unverdient übersehen werden. Der deutsche Satanszirkel mit dem urigen Namen Znafelriff, um den es diesmal gehen soll, existiert nun bereits seit 14 Jahren und dennoch haben die vier Mitglieder Stand 2019 erst eine Demo, zwei EPs und eine Einzel-Single herausgebracht.
UNTER DEM RADAR - CORPORATE PAIN (DEATH/THRASH METAL)
Wenn sich Bands auflösen, hat dies oft ganz profane Gründe: Der Sänger schläft mit der Freundin vom Drummer, den Bassisten trifft der Blitz beim Onanieren im Stadtpark oder der Gitarrist hört nach einem Schlaganfall plötzlich nur noch Hip-Hop. Wenn die Band berühmt war, gibt es nach der Auflösung noch ein paar Monate Paparazzi-Bilder und danach im 5-Jahres-Turnus Berichte mit „Schockbeichten“ oder „Was ist eigentlich aus XY“ geworden in der Metal-Bild. Ist die Band unbekannt, bleiben ein paar Alben in staubigen Schränken liegen, die nur noch selten mal auf dem Plattenteller von engen Freunden oder Fans rotieren und die ansonsten dem allgemeinen Vergessen anheim fallen. Ganz anders ist es der Death/Thrash Metal-Band Corporate Pain ergangen.
UNTER DEM RADAR - HÁVAMÁL (FOLK METAL)
Dieses Mal unter dem Radar: Die Folk Metal-Band Hávamál aus dem hessischen Hanau. Niklas Geist hat die Band, erst noch ohne Namen, im Frühling 2014 mit der direkten Absicht gegründet, auch ein Cello und eine weibliche Gesangsstimme zusätzlich zum klassischen Line-Up einzubinden. Doch im Folgenden stieß man zunächst auf Schwierigkeiten, eine Band mit großer Instrumenten-Variation aufzustellen. Bis zur Veröffentlichung der Debüt-EP "Nebelreiter" im Jahr 2018 mussten zunächst noch einige Widrigkeiten durchgestanden werden. Wir rollen im Folgenden etwas die Historie auf.
Annihilism debütiert
2016 wurde das Projekt Annihilism aus Deutschland ins Leben gerufen. Zwei Jahre später erscheint nun mit "Ultimate Void" die erste Scheibe.
Xternity arbeiten an neuem Material
Die westfälischen Dunkelmetaller Xternity arbeiten an neuem Material. Und dies soll sich von den älteren Sachen unterscheiden.
Alle 4 Jahre: Ascension bringen neues Album
Und noch mehr gute Neuigkeiten aus der Black Metal-Szene: Ascension haben das Release für ihr drittes Album verkündet.
25.02.2018 - Helvete Oberhausen + Angantyr + Ereb Altor + Asenblut + Waldgeflüster
Vergangenen Sonntag war Dänemarks schwärzester Act Angantyr zu Gast im Oberhausener Helvete Metal Club. Gemeinsam mit den Schweden von Ereb Altor begab sich die Band um Frontmann Ynleborgaz unter dem Banner „Ancient Ascent“ auf gemeinsame Headliner-Tour – dabei gab es mit der Pagan-Elite Asenblut und den Münchner Black Metallern Waldgeflüster zwei deutsche Support-Acts im Vorprogramm zu sehen.