Below A Silent Sky - Corrosion
Vor einem Jahr fiel mir die EP von Below A Silent Sky zum Reviewen in die Hände. Schnell entfachte sich Begeisterung bei mir, denn der instrumentale Post Rock der Thüringer machte mir viel Freude beim Hören. Im September dieses Jahres wurde mit "Corrosion" nun das erste Album veröffentlicht. Ob das Werk an die Erwartungen heran kommt, die die EP geschürt hat, erfahrt ihr im folgenden Review.
Traitor -Venomizer
Nach dem phänomenalen Erstlingswerk „Thrash Command“, erwartet den gestandenen Thrash Metal Fan ein weiteres Schmankerl aus dem Hause Traitor! Bereits seit den ersten Demos und dem oben genannten ersten Studioalbum, welches in Eigenregie entstand, haben sich die vier sympathischen Balinger eine große Fanschar im Underground erspielt, welche sich auch außerhalb von Deutschland und Europa erstreckt.
Nebiros - VII
Nebiros (nein nicht die aus Kolumbien, oder Frankreich oder England oder Mexiko), sondern die Polen, die die Band 1997 in Berlin gegründet haben, haben dieses Jahr nach 4 Demos und einem Album ihr zweites Werk „VII“ auf den Markt geworden.
Human Serpent - Inhumane Minimalism
Der Anspruch des Albums „Inhumane Minimalism“ der beiden Griechen I. und X. ist wohl kein anderer, als der Transport der eigenen Sichtweise und auf der Homepage des Duos wird daraus kein Hehl gemacht. Black Metal ist kein Metal Genre sondern klar abgegrenzt und eigenständig. Black Metal erfährt keine Evolution.
02./03.10.2015 - THYRGRIM + VORNA + ENTHRING + NATION DESPAIR --- Katse, Jyväskylä (FI) & Varjobaari, Tampere (FI)
Dieses Jahr feiert die deutsche Black-Metal-Band THYRGRIM nicht nur das elf-jährige Bestehen, sondern konnte mit der Agentur Northern Solitude Entertainment erstmals eine Minitour in Finnland auf die Beine stellen und das UG Chapter Suomi ist für euch mit dabei gewesen.
Thyrgrim - Dekaden
Seit elf Jahren sind Thyrgrim ein Phänomen, seit elf Jahren gibt es konstant guten deutschen Black Metal von den Oberhausenern. Am 09. Oktober kommt mit „Dekaden“ das fünfte Album des Quartetts unter die Mengen – wir schauen bereits jetzt auf Thyrgrims neuen Longplayer.
Path Of Destiny präsentieren das Artwork und die Titel des kommenden Albums
"Wir sind stolz, euch nun das Coverartwork unsers zweiten Albums "Dreams in Splendid Black" vorstellen zu dürfen", so die offzielle Facebook Seite unserer Melo-Deather von Path Of Destiny. Dieses wurde von Rob (Universe Design) umgesetzt und greift auf Themen diverser Songs des Albums zurück.
Interview mit Ralf Klein und Olli Hippauf (Macbeth)
Wer die Bandgeschichte von Macbeth kennt, weiß, dass sie mit Tiefschlägen und Niederlagen gepflastert ist, aber auch immer wieder vom Aufstehen und Weitermachen geprägt ist. Dieses Jahr feiern die Thüringer ihr 30jähriges Bestehen und zeigen mit ihrem neuen Album, dass sie noch lange nicht am Ende sind. Auf dem Metal Frenzy dieses Jahres ergab sich die Gelegenheit, sich mit Olli Hippauf und Ralf Klein zusammen zu setzen und ein wenig über die Geschehnisse der Bandgeschichte zu sprechen und die Hintergründe dazu zu erfahren.
Rusty Pacemaker - Ruins
Rusty Pacemaker ist ein 1-Mann-Projekt eines österreichischen Multiinstrumentalisten, der sich für die Studiosessions Unterstützung holt, wo er es selber nicht hinbringt: an den Drums (Franz Löchinger) und für ein paar weibliche Gesangssprenkel (Lady K.) Fünf Jahre nach dem Debütalbum „Blackness and White Light“ legt der Songwriter nach rund drei Jahren Aufnahmezeit mit „Ruins“ das zweite Album vor.
The Ugly - Decreation
The Ugly aus Stockholm veröffentlichten im Juni 2015 mit “Decreation” - 7 Jahre nach dem Debütalbum „Slaves to the Decay“ (2008) - ihr zweites Werk. Das Cover deutet schon an, was hier Programm ist: Solider und giftiger Black Metal, vergleichbar mit den Werken von Marduk und anderen typischen Genrevetretern. Der Sound ist angemessen fett, die Songs nett. Nicht mehr und nicht weniger.