Undergrounded bei Metal-Only
Gestern fielen der Lawbringer und Evil-Öli aus dem Chapter Hessen und Grave aus dem Chapter Baden Württemberg in der Schaltzentrale von Metal-Only ein, um sich mutig den Fragen von Wolle Steiner zu stellen. Zu lecker heimisch-gepresstem Apfelsaft, Schinkenhörnchen und dem Besten was die UG-Sampler zu bieten haben, ging es um Geschichte, Bands, Events und die Struktur von Undergrounded.
Deluge - Æther
Ist Untrve Black Metal jetzt auch ein etabliertes Ding? Ein eigenes Genre, ein Aufbegehren gegen altbackene Strukturen mit dem Wunsch progressiv zu sein, oder einfach nur ein Protest gegen das Wort „Post“? Egal was die 5 Franzosen von Deluge uns damit sagen wollen – Æther ist ein starkes Debüt geworden und ein neuer Wurf den sich das Label „Les Acteurs de l'Ombre Productions“ auf das Kerbholz schnitzen kann.
Politik für die Tonne
Das Thema ist fast so alt wie die Szene selbst. Extreme Musik führt immer noch zu Unverständnis, Ablehnung und Brandmarkung von offizieller Stelle. Der Unwille (oder das Unvermögen) sich im Vorfeld richtig mit der Materie zu beschäftigen führt besonders im Black Metal oft genug zu Konflikten, die bei Veranstaltern, Bands und Fans zu Unmut, Diskreditierung und leider praktisch immer auch zu finanziellen Schäden führen.
Maïeutiste - Maïeutiste
Das Debüt der Franzosen von Maïeutiste ist kein Album für das schnelle Durchhören und das soll es wohl auch nicht sein. Von Black bis Doom bis hin zu Heavy und Thrash Anleihen. Hier wird einmal quer durch die Genre gepflügt und von jeder Seite etwas mitgenommen.
Odraza - Kir
Es gibt nicht viel was man über die Polen von Odraza sagen kann und das Netz hüllt sich, bis auf wenige polnische oder englische Inhalte in Schweigen. Wenn sogar eine bekanntes Metalarchiv bis auf einen weiteren Output der Band kaum mehr zu bieten hat, weiß man, dass man hier im schwärzesten Untergrund fischt.
Narbeleth - Through Blackness And Remote Places
Wenn man sich die Geografie des Herkunftsstadt des Black-Metal-Ein-Mann-Projektes „Narbeleth“ näher betrachtet, ist der rohe klassische Stil nicht weiter verwunderlich. Bei durchschnittlichen 25 Grad, Sonne, Palmen, den vielen kleinen Bars und lebensbejahenden Tanzstilen wie Cha-Cha, Salsa und Mambo KANN Havanna ja nur zu Hass, Wut, Gewalt und Dunkelheit animieren.
Trapjaw im "unchristlichen" Interview
Trapjaw sind seit gefühlten Ewigkeiten unterwegs und auch schon mindestens genauso lange bei Undergrounded. Dass die Jungs um Fronter Marek einiges zu erzählen haben dürfte klar sein. Während ihr die Band auf dem Ground Force II Festival im April live bewundern dürten, gaben...
Kaeck - Stormkult
So Zwiegespalten war ich selten und die 6 Tracks auf dem Album „Stormkult der „Newcomer“ Kaeck haben mich fast schon schizoid werden lassen, aber ab ins Detail: Die Niederländer haben zusammen einige Jahre im Metier hinter sich und waren in einigen Bands unterwegs.
Våren - DBM
Die Top 11 Alben 2015 - Voting und Gewinnspiel!
2015 neigt sich dem Ende zu und auch dieses Jahr wollen wir euch nochmal die besten 11 Alben der Undergrounded Redaktion präsentieren und euch entscheiden lassen, welches Album davon euer Favorit war - Und gewinnen könnt ihr dabei auch noch etwas!