"No Fillers. No Ballads. Just Full-Throttle Rock 'n' Roll." So steht es jedenfalls auf dem Cover das die Band zeigt wie sie leibt und lebt. Und das Motto hält was es verspricht. Keine Lückenfüller – ein fetter Hard Rock Song nach dem anderen! Neben dem bereits im Internet erschienenen Song „Hell or Hallelujah“ finden sich eine Menge „Gute- Laune Songs“ bei denen das Songwriting ein wenig an die Anfangstage der Band erinnert.
Überraschenderweise hat Tommy Thayer, seines Zeichen der Spaceman und Gitarrist der Band seit 2002, an neuen der zwölf Songs mitgeschrieben und somit Gene (hat an sechs Songs mitgeschrieben) in die Schranken verwiesen. Somit stammt der gesamte Vibe und die hohe Hitdichte von einem einstigen "Die Hard"-Fan der Band! Erdige und fette Songs (keine Balladen, wie es Stanley versprochen hat) finden sich auf dem bärenstarken Nachfolger zu „Sonic Boom“. Bei zwölf tollen Songs, fällt es schwer einen Liebling herauszuheben – doch wenn ich müsste, würde ich mich für „The Devil is me“ entscheiden, bei dem Gene eine tolle gesangliche Leistung abliefert und sich eine Hookline vom feinsten durch den Song bahnt!
Sie wahren ihren Ruf als „Hottest Band in the World“ und werden ihre treuen Fans mit diesem „Monster“ sicherlich nicht enttäuschen!
Tracklist:
01. Hell Or Hallelujah
02. Wall Of Sound
03. Freak
04. Back To The Stone Age
05. Shout Mercy
06. Long Way Down
07. Eat Your Heart Out
08. The Devil Is Me
09. Outta This World
10. All For The Love Of Rock'n'Roll
11. Take Me Down Below
12. Last Chance
Bewertung:
Cover und Umfang (8/10):
- Coverartwork auch als 3D Version erhältlich
- überdurchschnittliche Abspielzeit
Abwechslung (7/10):
- Hard Rock vom Feinsten der sich nahtlos durchs Album zieht
- keine Balladen oder langsame Songs
Sound (9/10):
- fette Stanley Produktion
- Drums gehen teilweise etwas unter
Gesamtpunktzahl:
8,5/10