Eraserhead - Holdout
2016 bescherten uns Eraserhead aus Gießen ihr erstes Album „Remnants of Decadence“ und gaben damit ein solides Debüt zum Besten. Mit „Holdout“ legt das Quartett nun eine EP nach und liefert einen Vorgeschmack auf die kommenden Werke.
Howls of Winter V 2018 - Underground Black Metal Festival Estonia + Thyrfing + Horn + Misthyrming + Asagraum + Svartidaudi +++
Flying to Tallinn for the 5th edition of the Howls Of Winter festival was quite mandatory after having watched the documentary„Tallinn Under The Horns“ and after having checked the line-up. Unlike most of the events in Germany, the billing offered about 80% unheard names from the baltics, true underground pearls, as well as some well known headliners.
Misanthrope Monarch - Regress To The Saturnine Chapter
Vergangenen Spätsommer haben die Oberhausener Death-Metal-Emporkömmlinge Misanthrope Monarch mit ihrem Debüt „Regress To The Saturnine Chapter“ ihren Einstand gefeiert. Seit 2014 werkelt die fünfköpfige Truppe um Front-Keiler Christoph Mieves (u.a. Grind Inc., Resurrected) an ihrem erfrischend anderen, experimentierfreudigen Extrem-Sound, der den Fokus zwar auf zünftige Death-Prügelei legt, aber gerne auch mit Überraschungen daherkommt – so auch auf dem Album-Erstling.
Atrexial - Souverain
Katalonien hat in den letzten Wochen und Monaten nicht unbedingt für die besten Schlagzeilen gesorgt. Neben dem ganzen politischen Chaos, das dort herrscht, gibt es allerdings auch gute Neuigkeiten aus dem Krisenherd: „Atrexial“ haben ihre erste Platte „Souverain“ fertig und geben damit einen harten Takt vor.
Bloodgod - Catharsis
Dass man immer ein Auge darauf haben sollte, was die Nachbarn so treiben, lernt man früh, wenn man im Schwobaländle aufwächst. Das trifft ebenfalls - wenn auch in weniger kritischer, sondern vielmehr interessierter Manier - auf Musik zu. So werfen wir heute einen Blick auf die Nachbarn im Westen und widmen uns dem aktuellen musikalischen Output der niederländischen Death Metaller „Bloodgod“: Vier Jahre nach der Debüt-EP „Pseudologia Phantastica“ durfte 2017 endlich der Nachfolger „Catharsis“ seinen Weg in unsere Ohren finden.
Deceitome - Death is Called Ethos
Wenn wir bisher von estnischen Bands sprachen, waren wir fast durchgehend im Black Metal unterwegs. Aber der Tallinner Untergrund hat eine ebenso breite Death Metal Auswahl anzubieten. „Deceitome“ gehören dazu und haben bereits Ende 2016 ihr erstes Album „Death is Called Ethos“ veröffentlicht und schlagen damit einen äußerst rohen Ton an.
UNSERE TOP-ALBEN DES JAHRES 2017
2017 war auch im Underground(ed) wieder ein interessantes Jahr voller Releases, die hart an der Maximalpunktzahl gekratzt haben. Im UG-Büro gab es eine heiße Diskussion, welche Alben wir zum Album des Jahres küren wollen - oder gleich mehrere? Ob es ein Reviewers' Choice oder ein Leservoting geben soll oder ob es dieses Mal vielleicht sogar einen Anti-Preis für die schlechtesten Releases geben soll?
Excoriate - Of The Ghastly Stench
Excoriate ist eine Band, welche seit ihrer Gründung anno 2002 noch kein Album veröffentlich hat und dennoch im südamerikanischen, genauer chilenischen Untergrund seine eingeschworene Fanbase hat. Ihre neuste Demo „Of The Ghastly Stench“ zeigt jedoch deutlich, dass die Band keineswegs untätig ist und stets an ihrem Death/Doomix arbeitet.
Hailstone - Epitome
Bereits das 2012 erschienene Debütalbum „The Greatest Counterfeit“ der Münchner Death Metaller überzeugte auf ganzer Linie und bekam von uns eine Wertung von vollauf verdienten 9/10 Punkten. Vier Jahre später veröffentlichten die Jungs von HAILSTONE ihre zweite LP, „Epitome“, die unseren Wunsch nach einem gleichwertigen Nachfolger mehr als in Erfüllung gehen lässt.
Les Acteurs de l'Ombre - Sampler MMXVII
Vielfach rezensiert, vielfach für gut befunden. Das französische Label „Les Acteurs de l'Ombre" hat uns 2017 einige interessante Alben beschert. Wenn besagte Plattenfirma nun zum Jahresende noch einen Sampler mit ausgewählten Stücken verschiedener Gruppen aus 2017 präsentiert, ist dies für uns Grund genug, das Jahr anhand dieser Musik einmal Revue passieren zu lassen.