08.-09.04.2016 - Black 'n' Thrash Inferno - Zeche Carl (NRW) + Onkel Tom + Svartidauði + Desaster + The Committee + One Tail, One Head +++
BLACK´N´THRASH INFERNO 2016 - Samstagsheadliner bekannt !
Das BLACK´N´THRASH INFERNO GERMANY 2016 - Team gibt den Headliner für Samstag, den 09.04.2016 bekannt !Orthodox und kompromisslos: SVARTIDAUDI aus Island bringen den schwarzen Tod aus dem Land der Vulkane nach Essen! Das undergrounded-Team vor Ort freut sich schon !
WRACK für das BLACK´N`THRASH INFERNO 2016 bestätigt!
Soeben wurde von Catapult Promotion unsere UG-Band WRACK als Opener für den "Schwarzmetallischen Samstag", 09.04.2016, im Rahmen des Black´N´Thrash Inferno 2016 bestätigt!
Stay tuned!!!!
BLACK´N´THRASH INFERNO 2016 - Early Bird Aktion bis 26.07. !
Das BLACK´N`THRASH INFERNO 2016 meldet folgende Early Bird Ticket Aktion:
"ACHTUNG! Aufgrund der hohen Nachfrage, haben wir beschlossen die EARLY BIRD - Ticketaktion schon heute statt am kommenden Freitag beginnen zu lassen. Limitiert auf 50 Tickets zu einem vergünstigten Preis von nur 40,00€ [zzgl.VVK Gebühren] für BEIDE Tage & nur verfügbar bis spätestens 26.07.2015 (oder ausverkauft)....
28./29.03.2014 - Black'n'Thrash Inferno Germany - Tag 2: Black Metal
Die Zeche Carl. Einst florierendes Bergwerk im Essener Norden, seit den 70ern nicht minder florierendes Kulturzentrum in industrieller Atmosphäre. Und an diesem letzten Wochenende im März 2014 Austragungsort des ersten „Black’n’Thrash Inferno Germany“. Die Wiener Veranstalter von „Catapult Promotion“ wagten damit einen Vorstoß in das weit entfernte Ruhrgebiet – mit Erfolg, wie sich an diesem Wochenende zeigen sollte.
28./29.03.2014 - Black'n'Thrash Inferno Germany - Tag 1: Thrash Metal
(Fotos: Thorsten Fiolka) Die Zeche Carl. Einst florierendes Bergwerk im Essener Norden, seit den 70ern nicht minder florierendes Kulturzentrum in industrieller Atmosphäre. Und an diesem letzten Wochenende im März 2014 Austragungsort des ersten „Black’n’Thrash Inferno Germany“. Die Wiener Veranstalter von „Catapult Promotion“ wagten damit einen Vorstoß in das weit entfernte Ruhrgebiet – mit Erfolg, wie sich an diesem Wochenende zeigen sollte.