13.-14.12.2019 - De Mortem Et Diabolum V - Jugendhaus Paulinenaue +++ Mgła + Bölzer + Ascension +++
Mitte Dezember fand im Großraum Berlin zum fünften Mal die bei jeder bisherigen Ausgabe mit außerordentlichem, erlesenem Programm aufwartende Eventreihe De Mortem Et Diabolum statt. Als im Spätsommer bekannt wurde, dass nicht wie bisher das Berliner Columbia Theater Ort der Veranstaltung sein könnte, wurde mit dem Jugendhaus in Paulinenaue eine neue Location gefunden. Die Veranstalter hatten via Social Media verlautbaren lassen, dass man zu diesem Schritt gezwungen wurde, da die Geschäftsführung der früheren Konzertstätte Auflagen aussprach, die nicht zu erfüllen waren, und sich die Verantwortlichen mit Vorwürfen wegen mancher geladener Acts konfrontiert sahen. Der Locationwechsel fand nicht ohne Widrigkeiten statt, tat der Qualität der Veranstaltung aber keinen Abbruch: Ob das nunmehr fünfte Jubiläum des Events dennoch ein Erfolg wurde, erfahrt ihr hier.
07.11.2018 - Helvete Metal Club Oberhausen + Horna + Blaze Of Perdition + Iskald + Altarage
An einem Mittwochabend geschätzte 150 Gäste zu einem Konzertbesuch im ohnehin überlaufenen Ruhrgebiet zu motivieren – da muss man schon einiges richtig machen. Die Werbung im Vorfeld muss stimmen, ein breites Netzwerk hilft sicherlich ebenfalls. Vor allem aber muss man ein stimmiges Konzept mitbringen, eine feine Auswahl exzellenter Bands und am besten noch einen guten Ruf. Offenbar sind alle Punkte erfüllt worden, selten war ein Konzert im Oberhausener Helvete zur Wochenmitte derart gut besucht.
Running Order des "Hole In The SVN - Segen der Toten" veröffentlicht!
Die zweite Edition des „Hole In The Svn“ namentlich „Der Segen der Toten“, hat seine Running Order veröffentlicht:
De Mortem Et Diabolum Festival 2018
Das De Mortem Et Diabolum Festival geht in die vierte Runde. Am 14. und 15. Dezember geben sich diverse Bands aus dem Untergrund die Ehre. Dabei überwiegt der Black Metal im Lineup.