The Mountain King
|
„Bringt Zeit mit!“
- Wenn es um die Welt der langsamen und langen Töne geht, dürfte dem einen oder anderen Doomster und Stoner-Rocker das Projekt The Mountain King nicht gänzlich unbekannt sein. Seit einer ganzen Weile geistert die Ankündigung des Albums "The Smell Of Stars And Vomit" durchs Netz und damit auch die Drohung von Mastermind Eric McQueen, man würde nichts anderes als ein „massive genre defying piece of art“ abliefern.
Der Delay spricht für sich und wenn man die Verpackungsbeilage studiert, ist mit "TSOSAV" ein knapp 100-minütiges Stück „progressive kraut space doom metal opera with stoner and post rock influences“ in der Schlussphase. – Der Release ist nun endgültig in Stein gemeißelt auf den 28. Februar 2021 gelegt worden. Vorverkaufsstart ist am 5. Februar und es soll verschiedene limitierte spezielle Versionen geben, die mit Goodies wie DinA4 Booklets, gelaserten USB Sticks, Art-Cards und vielem mehr aufwarten. Wer sich vorab etwas anhören mag, bekommt einen knapp 6-minütigen Teaser des Albums zu hören, der schon sehr vielversprechend klingt und im Rahmen der Split "Rauhnacht MMXX" zusammen mit Black Autumn am 14. Februar 2021 erscheint. |
MNHG
"Mundare" heißt das Debütalbum der neuen Black 'n' Roll-Formation MNHG rund um Sänger Kain, der einigen noch von der Black Metal-Band Thyrgrim bekannt sein dürfte. Tracklist: |
Wolvennest
|
Das belgische Sechsergespann Wolvennest hat in dieser Woche ihr drittes Album angekündigt. Schon am 05. März 2021 soll "Temple" via Ván Records erscheinen. "With such a long effort (double album), you can expect the typical, aetheric vibe we enjoy creating and some surprises, which is the case with the song "Disappear", featuring Déhà as lead singer, reinforced by Shazzula's choirs." |
Watchman
|
Was macht man, wenn man jahrelang Hip-Hop produziert hat und einem das zu langweilig geworden ist? - Richtig, man taucht in die US-Amerikanische Jam Band-Szene ein und tourt einige Jahre durch Amerika. Und wenn einem das zu langweilig geworden ist? - Richtig, man nimmt innerhalb von drei Monaten ein Reggae-Album unter der Flagge eines zyprischen Labels auf. Und wenn einem das alles zu langweilig geworden ist? - Dann gründet man ein Doom Metal-Projekt, orientiert sich an Electric Wizard, Black Sabbath und Uncle Acid, nennt sich Watchman und debütiert mit dem Album "Doom Of Babylon". Dies ist die Geschichte von Multiinstrumentalist, Sound Engineer und Ausnahmetalent Roy Waterford und während man sich wohl die ersten Karrieresteps hätte vollkommen sparen können, muss man wohl erst einiges mitmachen, um einen 8-Track langen Doomhammer wie "Doom Of Babylon" rauszuhauen. Die ersten drei Songs gibt es in der EP "Behold a Pale Horse" zu Hören und man darf gespannt sein, was uns Watchman 2021 kredenzen wird! |
Weitere Alben angekündigt/erschienen:
Iotunn, "Access All Worlds", Veröffentlichung: 26.02.2021 / Metal Blade Records
Dread Sovereign, "Alchemical Warfare", Veröffentlichung: 15.01.2021 / Metal Blade Records
Asphyx, "Necroceros", Veröffentlichung: 22.01.2021 / Century Media Records
Enforced, "Kill Grid", Veröffentlichung: 12.03.2021 / Century Media Records
Angelus Apatrida, "Angelus Apatrida", Veröffentlichung: 05.02.2021 / Century Media Records
Szary Wilk, "Wrath", Veröffentlichung: 19.02.2021 / Putrid Cult
Thundering Hooves, "Vestiges", Veröffentlichung: 05.01.2021 / Independent [Full Stream]
Sur Austru, "Obârșie", Veröffentlichung: 12.02.2021 / Avantgarde Music
Aran Angmar, "Black Cosmic Elements", Veröfentlichung: 03.01.2021 / Independent [Full Stream]
Augrimmer, "Розпад", Veröffentlichung: 02.01.2021 / Independent [Full Stream]
Weitere neue Tracks/Musikvideos: