Spontan unternehmen wir zusammen eine kleine Sightseeing-Tour zum Aschaffenburger Schloss, durch die Altstadt und den Plattenladen ECHOBEAT. Tibor und unser Interviewer Geordie verbringen dort einige Zeit. Interessanterweise sucht Tibor nicht nach dem vermuteten einschlägigen Metal Scheiben. „Where are the Krautrock Records?“ fragt er und bekommt auch prompt eine erstaunlich grosse Auswahl zu sehen. Zeit genug haben wir ja … und so wird z. B. über Eroc, Klaus Schulze, und Grobschnitt gefachsimpelt und in die ein oder andere Scheibe reingehört. Tibor bekommt sogar extra eine Eroc LP gereinigt, um sich danach mit glänzenden Augen über den enorm verbesserten Klang zu freuen. Ferner werden noch ein paar Schallplatten von erfolgreichen deutschen Interpreten der 80er Jahre wie C C Catch (uff), Sandra (eieiei) und natürlich Modern Talking (autsch) von ihm erworben. „Very cheap and in mint condition – in Romania you can‘t get this and I will re-sell it for double the price!“ Das Leben eines Musikers kann sooo hart sein …
Hart ist auch der Moment im Gitarrenladen. Mita checkt schon seit Stunden diverse Pedals und Effektgeräte im Musikhaus Dressler. Und es hat sich ein Favorit heraus kristallisiert: das lokal produzierte ‚Demon Pedal Parvati‘ (https://www.musik-dressler.de/Demon-Pedals-Parvati). Einer der Inhaber von Demon Pedals ist Pete von My Sleeping Karma, einer lokalen Stoner Kombo. Der Preis für Mita ist leider derzeit nicht erschwinglich. Daher verlassen wir den sympathischen Laden unverrichteter Dinge.
Noch härter wird dann die Entscheidung in der Kneipe, welches Bier denn am Besten probiert werden sollte. „Which one is the local brew here?“ Davon gibt es in Aschaffenburg und Umgebung einige. Man entscheidet sich für ein ungefiltertes Weizenbier und ist begeistert. Wieder entsteht ein wunderbarer Plausch.
So langsam ist es spät genug geworden und die Stimmung befindet sich allgemein auf dem Höhepunkt – Zeit also, das Interview zu beginnen … mit lecker naturtrüben Apfelwein der Kelterei Krämer, Beerfurth im Odenwald (Mitbringsel von Geordie).
Hört euch nun das spontan improvisierte Interview an - Link unten. Erfahrt Details über die Fortführung des Erbes von NEGRU (R.I.P.) und NEGURA BUNGET ... über das Schicksal rumänischer Wälder, denn bald könnte Rumänien so kahl rasiert werden, wie es in Irland ab dem 17. Jh. geschah ... und ob das Debut Album von SUR AUSTRU etwas mit Greta zu tun hat ... lets go und 666x danke an TUBI, MITA, NADABAN und CORODAN:
https://youtu.be/yPar2_aLnAU
Mehr über SUR AUSTRU hier:
https://www.facebook.com/SurAustru/
https://avantgardemusic.bandcamp.com/album/meteahna-timpurilor
https://www.youtube.com/channel/UCAqpLTDlUDnNCxG1raj_VVQ Official YouTube Channel
https://www.youtube.com/watch?v=C6NGk_PTZZI De Dincolo de Munte (Official Video)