UNTER DEM RADAR - NJIQAHDDA (BLACK/SLUDGE METAL)
Manchmal geht man im Leben komische Wege. Wenn man dann durch irgendwelche Zufälle in der experimentellen Ecke des Metal landet und sich irgendwo zwischen Black Metal à la Krallice oder Drone Metal wie Sunn O))) bewegt, kommt man irgendwann an den Punkt, wo die Musik immer schräger, die Alben immer verwirrender und das gesamte Bandkonzept schlichtweg eigenartig wird. Mit Njiqahdda ist unser Team über genau solch ein Projekt gestolpert und ist seit einigen Jahren von der Fülle und der Diversität der Alben dieser Band beeindruckt. In jedem Fall war klar, dass die US-amerikanische Band sich ihren Platz in unserer Rubrik UdR redlich verdient hat.
Путь - Песни смерти
Wenn meine Kyrillisch-Kenntnisse doch nicht nur so nicht-existent wären! Dieser Gedanke kommt mir bei meinen Streifzügen durch die Metal-, Rock- und Punkwelt der russischen Föderation in letzter Zeit häufiger. Mit „Path – Death Songs“ bzw. Путь - Песни смерти habe ich, mehr durch Zufall (oder vielleicht durch die Nähe zu Estland) ein weiteres Kleinod entdeckt und man muss wohl irgendeinem Algorithmus danken, der mir den Link untergejubelt hat. Meine Recherche vor dem Review hat mir allerdings nicht viel geholfen etwas über die Band herauszufinden.
Antlers verkünden Release für das zweite Album
Das deutsche Atmospheric Black-Quartett „Antlers“ hat uns 2015 mit dem Debüt „A Gaze Into the Abyss“ in ebendiesen Abgrund gezogen. Im positiven Sinne. So ist das Album in abwechslungsreich und atmosphärisch und machte auch live (Acherontic Arts 2017, wir berichteten) eine gute Figur.
Time Lurker - Time Lurker
Atmospheric Black Metal und kein Ende. In wohl kaum einem anderen Genre wird derzeit so viel produziert, experimentiert und veröffentlicht als im ABM bzw. im Post-BM. Ganz vorne mit dabei sind hier die Franzosen, die mit immer neuen prächtig-düsteren Alben aufwarten und die man eigentlich vom stereotypen Lebensgefühl her am wenigsten damit in Verbindung bringen würde.
SAOR
SAOR (scottish for "free") is an one man army out of Glasgow which started in 2012 under the name "Arsaidh" (also scottish, means "archaic") and published its first full-length "Roots" under that name as well. In 2014 Andy Marshall decided to change the project's name to SAOR and re-released the first album under the new Label "Northern Silence". Since then Marshall has been pretty productive and created Aura just one year afterwards. In late 2016 the new album "Guardians" got released and was also well recieved.
Pénitence Onirique - V.I.T.R.I.O.L
Das französische Label Les Acteurs De L’Ombre sind bei Undergrounded inzwischen keine Unbekannten mehr und stehen in der Redaktion nach Reviews von Bands wie Regarde Les Hommes Tomber, Heir Deluge oder In Cauda Veneum inzwischen hoch im Kurs.
Moribund Mantras - Into Nothingness
Der englische Begriff der genre-defying music ist in den letzten Jahren einem ganz gewaltigen Missbrauch durch Überstrapazierung ausgesetzt gewesen. Er zu etwas verkommen, das sich Labels per Aufkleber auf die Hüllen der von ihnen verlegten Alben rotzen und seien sie noch so generisch. Bei Into Nothingness von den Stuttgartern Moribund Mantras, erschienen am 14.1.17, wird das eigentlich schon tote Schlagwort jedoch zu neuem Leben erweckt.
Path 11 - A New Direction of Life
Ganz und gar nicht leicht zugänglich gestaltet sich „A New Direction of Life“ von Path 11. Ein durchweg melancholisches Stück Schwarzmetall vermischt mit allerlei Doom und Progressive Metal, der vorwiegend atmosphärisch wirkt. Das Ein-Mann-Project aus Bayern lädt zum 71-Minütigen träumen ein.
Vidian - A Piece of the End
Vidian aus Bydgoszcz, Polen veröffentlichen mit A Piece of the End heuer eine 4-Track EP und sind stilistisch im atmosphärischen Death Metal beheimatet, der gut und gerne seine Fühler in Richtung Post-Metal und etwaige Unterspielarten ausstreckt. Ob es sich lohnt, dass Ihr hier ein Ohr riskieren könnt, erfahrt Ihr in den folgenden Zeilen.
26.03.2016 - Unaussprechliche Culthe Festival No. IV, Sputnikhalle Münster + Rotting Christ + Glorior Belli + Hemelbestormer + Ketzer + Outre +++
Am Samstag, den 26.03.2016 ging das Unaussprechliche Culthe Festival bereits in die vierte Runde. Zwölf Bands aus ganz Europa lockten Fans aller Spielarten des Black Metals in die Münsteraner Sputnikhalle.