UNTER DEM RADAR - VIVUS HUMARE (BLACK METAL)
Man muss schon sagen: Immer wieder gewinnt man den Eindruck, es manifestierten sich in keiner Metal-Sparte mehr neue Bands und Geheimtipps als im Black Metal-Genre. Nur manche davon treten in Existenz und hinterlassen dabei sichtbare Fußspuren und hörbare Echos, die es in sich haben. Die Thüringer Vivus Humare schaffen Musik, die in den Augen derer, die bereits mit den Anfängen des Schwarzmetalls aus Skandinavien nichts anfangen konnten, wohl eher keine großen Wellen schlagen und womöglich im Ufersand des Größeren und Bekannteren versickern wird. Wenn nun aber eine Band genau diesen alten Sound und seine Qualität erreicht, lässt diese die Herzen der Kenner und Liebhaber höher schlagen - nicht umsonst nennen die Gothaer, die wir diesmal bei "Unter dem Radar" in den Fokus nehmen wollen, ihren rohen, schnörkellosen Old-School-Stil auch „Archaic Black Metal“.
VARGSANG - IN THE MIST OF NIGHT
2008 hielt man das gleichnamige Ein-Mann-Projekt von Vargsang für endgültig gestorben. Sechs Jahre später meldet er sich mit dem vierten Album „In The Mist Of Night“ zurück und schafft es, trotz der langen Pause nahtlos an die Vorgänger anzuknüpfen.
MORK - EREMITTENS DAL
Eremittens Dal, zu Deutsch „Tal des Eremiten“, nennt sich das dritte Full-length Release von Thomas Eriksens pechschwarzem Ein-Mann-Projekt MORK. Black Metal aus dem norwegischen Halden, der genau so klingt, wie man es sich erhofft - perfides Riffing und ein Sound, der direkt aus den 90ern stammen könnte.
Karne - Eine Hommage an Darkthrone
Diverse französische Black-Metal-Bands haben eine Darkthrone Tribute CD mit dem Titel "Tritube to Under A Funeral Moon" auf den Markt gebracht. Karne steuerte für den Silberling ein Cover von 'Natassja in Eternal Sleep' bei, dass man sich gerade auf Youtube anhören kann.
Quintessenz - Back to the Kult of the Tyrants Vinyl Review
Pünktlich zum Jahresende wird es auch wieder Zeit für eine Vinylreview aus dem Hause Undergrounded. Hierfür heute auf dem Drehteller: Quintessenz mit dem Debutalbum “Back to the Kult of the Tyrants“. Seit 2010 wütet das Nordrheinwandalen Einmannprojekt durch die Musiklandschaft und kann nach dem 2011er Demo und der 2012 veröffentlichten EP nun das erste mal seine Qualitäten auf einem Langspieler beweisen.
Darkthrone - The Underground Resistance
Endlich ist es soweit und auch Undergrounded widmet sich der wohl bis dato in diesem Jahr kontroversesten Scheibe. Das neue Machwerk “The Underground Resistance“ von Darkthrone. Wieso dies bei uns etwas länger gedauert hat ist ganz einfach. Die Musik von Darkthrone kann nur auf einem Medium voll zur Geltung kommen, nämlich auf Vinyl! Nach sehnsüchtiger Warterei, seit der Vorbestellung im Januar ist sie diese Woche endlich angekommen.
The Underground(ed) Resistance
Lieber Anzo Sadoni,
gerade als ich heute morgen die letzten Striche meines Corpse-Paints gezogen hatte, schickte mir ein Freund den Link zu Ihrem Review der neuen Darkthrone Scheibe. Sofort nachdem ich den Text kopiert hatte und die Schriftart in "Altdeutsch Trve Sans" geändert hatte (zur besseren Lesbarkeit und weil es so deutlich trver kommt) begann ich mit dem Lesen ihres lyrischen Ergusses.
Total Hate - Necare Humanum Est
"Under a funeral moon goes Franken". So ähnlich könnte man Total Hate aus Nürnberg am besten beschreiben. Es wird gespielt, was der Name vermuten lässt, und zwar der totale Hass. Mit ihrem zweiten Hassklumpen "Necare Humanum Est" bleiben die Franken auch weiterhin ihrer Linie treu, es wird Black Metal der Neunziger, im Stile von Darkthrone und Mayhem, kredenzt.
Taake - Noregs Vaapen Vinyl Edition
Heute gibt’s mal was ganz Tolles! Pünktlich zum Start ins Wochenende kam endlich die lang ersehnte Lieferung frisch aus Bergen, mit dem neusten Werk “Noregs Vaapen“, der norwegischen Svartmetal Ikonen Taake! Der Ein oder Andere mag sich jetzt fragen, „Neu??? Die ist doch schon seit September letzten Jahres auf dem Markt“. Mit dieser Behauptung mögt ihr wohl recht haben, allerdings habe ich mir das gute Stück selbst zwanghaft vorenthalten bis endlich die Vinylausgabe der Platte erhältlich ist, auch wenn dies nicht immer einfach war.