Bloody Invasion - Zombie Society
Mit „Zombie Society“ versuchen sich Bloody Invasion aus Neuruppin ihren Platz im Death Metal Bereich zu sichern und liefern gleich im Titel etwas Klischee mit. Da man aber eine Band oder ein Album nie nach dem Namen beurteilen sollte, haben wir etwas genauer hingehört, ob nicht mehr als gewohnte Standardkost serviert wird.
Hailstone - Epitome
Bereits das 2012 erschienene Debütalbum „The Greatest Counterfeit“ der Münchner Death Metaller überzeugte auf ganzer Linie und bekam von uns eine Wertung von vollauf verdienten 9/10 Punkten. Vier Jahre später veröffentlichten die Jungs von HAILSTONE ihre zweite LP, „Epitome“, die unseren Wunsch nach einem gleichwertigen Nachfolger mehr als in Erfüllung gehen lässt.
Eraserhead - Remnants of Decadence
Im Jahre 2015 hatten die Death Metaller Eraserhead aus Hessen einige personelle Umstrukturierungen. Gesang- und Schlagzeug-Ämter wurden neu besetzt und man machte sich direkt an die Produktion des Debüt-Albums. "Remnants of Decadence" heißt das gute Stück und erschien im September 2016.
Pestlegion – Dominus Profundum
Die Ruhrpott-Black Metaller Pestlegion haben Anfang des Jahres ihr Full Length-Debüt „Dominus Profundum“ bei Bret Hard Records veröffentlicht (u.a. Beltez, Necrotic Woods, Pripjat). Was das Quartett aus Marl um Frontmann und Bassist B. von Doom hier verschwörerisch und beinahe mit einem Augenzwinkern als „Whisky Fueled Old School Black Metal“ betitelt...
Beltez - Exiled, Punished...Rejected
Beltez‘ Musikstil zu beschreiben, war schon immer eine recht komplexe Aufgabe. Mit ihrem neusten Output „Exiled, Punished...Rejected“ schlagen die Kölner ein neues Kapitel ihres einzigartigen Black Metals auf. Death Metal Einflüsse, die etwas an Streams of Blood erinnern, sind ebenso vorhanden wie Post Metal Spuren – nie klangen Beltez so fesselnd und abwechslungsreich! Wir beleuchten die Stärken und Schwächen des neuen Albums genauer.
Kaos Vortex - Seeds of Decay
„Seeds of Decay“ ist das Debütalbum der in Köln, respektive Düsseldorf, ansässigen Death Metal Formation Kaos Vortex, die aber nicht nur die Old-School Schiene bearbeitet, sondern auch feine Nuancen aus dem Doom, Black und Thrash Metal in ihren Sound einfließen lässt. Damit kreieren sie einen ganz eigenen Stil und sichern sich eine eigene Nische im Hartumkämpften Extrem-Metal-Sektor.
Spreading Dread - Age of Aquarius
Spreading Dread stammen aus Tschechien und veröffentlichen 2016 ihr aktuelles Zweitwerk „Age of Aquarius“ über Bret Hart Records und fühlen sich in progressiven Thrash/Death Metal beheimatet. Dies kann man durchaus auch so stehen lassen, denn Death Metal-Anteile, die mit klarem Gesang und herrlich verrückten Stakkato Spielereien aufwarten, kann man nur als progressiv ansehen.
Supreme Carnage - Sentenced By The Cross
Blutbad auf höchstem Niveau – ich vermute, die Übersetzung ist aber entweder falsch, oder untertrieben. Hier gibt es jedenfalls erstklassigen Death Metal aus dem Münsterland mit dem Titel „Sentenced By The Cross“. Grundsätzlich sollte man sich hin und wieder mal vornehmen, über den Tellerrand zu blicken.
Necrosphere - The End of all Flesh
Deutschland ist gewiss keine Hochburg in Sachen Death Metal, aber hin und wieder tauchen erfrischend gute Bands in den heimischen Gefilden auf. Zu diesen zählen Necrosphere, die schon 2014 mit einer EP "Viral Ressurection" zu überzeugen wussten. Nun veröffentlichten die Jungs aus NRW im letzten Winter ihren ersten Longplayer "The End of all Flesh" über Bret Hard Records und auch dieser kann sich wirklich hören lassen.
Necrotic Woods - The Nameless Dark
Seit einiger Zeit brodelt es gewaltig in der deutschen Black Metal Szene, und es tauchen immer wieder neue, interessante Bands auf. Necrotic Woods haben mit ihrem Zweitling "The Nameless Dark" im letzten Jahr eine Perle veröffentlicht, die ihresgleichen sucht. Wir von Undergrounded haben uns mit Freuden auf diese Review gestürzt.