TXL - Kopfschuss
Die erste Frage die man sich stellt: wie kommt man auf diesen Bandnamen? Bevor jetzt Verschwörungstheoretiker ihre Arbeit aufnehmen, die Erklärung ist einfach und banal, es ist auch weder der BND noch der KGB involviert, sondern die Band-Räumlichkeiten befinden sich direkt am Flughafen „Berlin Tegel“ oder auch TXL genannt. Von dort aus haben sie direkten Blick auf das Start- und Landefeld von TXL.
Carniwhore – Fuel EP
Die deutsche Band Carniwhore aus Visbek / Vechta veröffentlicht ihre 5-Track EP und zeigt darauf ihre eigenwillige Mischung aus klassichem Metal der 80er Jahre mit zweistimmigen Soli und schönen Harmonien, wie sie auch von Iron Maiden, Judas Priest sein könnten und kombiniert das Ganze mit normalem und gutturalem Gesang. Stilistisch sind sie daher nicht eindeutig einzuordnen, aber das muss ja auch nicht immer sein.
Ripcorn - Back To The Boots
„Back To The Boots“ ist das Debüt der schwedisch-deutschen Heavy-Rocker von Ripcorn, die es schon seit 1992 gibt und in dieser konkreten Vierer-Formation seit 2002 und… Moment… Debüt? Eine über 20 Jährige Bandgeschichte???
Warnungstraum - Mirror Waters
Die Italiener bzw. das Trio von „Warnungstraum“ machen es einem nicht einfach. Keine eigene Homepage, Reviews der Alben bis auf wenige Ausnahmen in Italienisch und auch auf der Facebook/Bandcamp/LastFM Page keine echten Informationen. Aber gerade diese Perlen sind es doch, die wir suchen und so ist auch der erste Höreindruck vom neuen Album „Mirror Waters“
Vanhelga LPT
Der Streit um Trueness im Black Metal ist praktisch so alt wie der BM selber. Angefeuert wird die Debatte mit dem bunten Blumenstrauß der Sub-Sub-Sub Genre, die inflationär rund um die Musik sprießen wie faules Gemüse und Bands, die sich selbst hochtrabende Genreschimären andichten und diese dann ohne echte Ideen aber nur mangelhaft ausfüllen können.
Zerfall -Adversarius
ZERFALL sind eine Black-Metal-Band aus Karlsruhe, die es nun zum ersten Mal in unsere Undergrounded-Albenreviews schaffen. Den selben Namen trägt das erste produzierte Album der Thüringer um EISREGEN und bewegt sich noch deutlich(er) in schwarzmetallischen Gefilden...
One Last Shot - First Gear
Hier ist sie also, die EP First Gear von der Band One Last Shot. Die Band selbst bezeichnet ihre Musik als „Dust Metal“, ein Begriff der mich zuerst mal in die Irre geführt und mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet hat.
Falls of Rauros - Believe in No Coming Shore
Falls of Rauros, eine vierköpfige Atmospheric Black Metal Band aus Portland, USA, ist vielleicht nicht vielen Leuten ein Begriff. Doch die Band ist definitiv ein ganz großer Diamant im Metaluntergrund und einer der Gründe, warum die Amerikaner in Sachen Atmospheric Black Metal langsam aber sicher zu einer richtig großen Fundgrube werden.
Mit „Believe in No Coming Shore“ veröffentlichen Falls of Rauros ihr drittes Full-Length-Album und es ist vor allem eins: ein Meisterwerk.
Mallory - 2
Auch auf dem zweiten Album der französischen Rock-Band Mallory gibt es stilistisch keine Veränderungen, wohl aber eine konsequente Weiterentwicklung ihres Stils. Rock ist ein Begriff der viel Interpretationsspielraum lässt, daher versuche ich es mal zu beschreiben:
Thy Flesh - Thymiama Mannan
"THY FLESH" – alles klar, wieder mal eine der unzähligen Bands die heutzutage überall aus dem Boden sprießen. Erstrebenswert, aber auch mühselig wird es vor allem immer dann, wenn man es mit der X-ten Black Metal Band zu tun bekommt, welche mit der X-ten ausgeschöpften Thematik daherkommt.