
Grave
Stolz kann sich nur erlauben wer bereit ist alles zu verlieren.
Interview mit Noise (Kanonenfieber und Noisebringer Records)
Manchmal brechen Metalprojekte vollkommen unerwartet und wie wütende Panzer über die Lauf- und Schützengräben der Schlachtfelder herein. Sie spucken Tod und Vernichtung in die Welt und überrollen das zerfetzte Niemandsland, begraben verwesende Leichen im Schlamm und Stacheldraht unter sich und bezwingen selbst stärkste Bollwerke wie z.B. das neueste Release von Harakiri For The Sky.
Fire desaster relief and donation for Vėlių Namai needed
When desaster strikes, it strikes hard and relentless. Julius Mité, mastermind behind lithuanian band „Vėlių Namai“ has had his „double-share“ with a fire that recently struck the home of his father and with it his recording studio. By destroying electronic equipment and other important infrastructre, he now relies on your help.
Unter dem Radar - Stromptha (Black Metal/Doom Metal)
Bei Solo-Projekten gibt es wohl grundsätzlich mehr schwarz-weiß als irgendwo sonst in der Szene. Entweder die Musik ist exzeptionell grandios oder absolut unterirdisch und eine Grauzone existiert kaum. Aus unserer Sicht liegt das daran, dass jemand, der sich traut mal eben alleine Gitarre, Drums, Gesang und andere Instrumente 'Solo' einzuspielen entweder ein an Mozart grenzendes Genie sein muss - oder eben hemmungslos narzisstisch und von sich selbst überzeugt, aber sonst eher ein Stümper ist. Das Projekt Stromptha und damit der Musiker J hinter dem Namen gehört definitiv zu ersterem Schlag, weswegen wir das Black/Doom-Monstrum, das er im Alleingang geschaffen hat, in unserer Rubrik Unter dem Radar beleuchten wollen.
Kosmovorous releasen EP "Glorification Sermons"
Am heutigen Tag veröffentlichen die Griechen „Kosmovorous“ ihre EP „Glorification Sermons“ als Ltd Digipack. Die Ep featured 2 überlange majestätische Black-Metal Tracks, die nach einer etwas rauen „See“ endlich erscheinen konnten. Am Gesang gibt sich niemand anderes als Martin Valkenstijn (Mosaic, Sun Of The Sleepless), die Ehre, den wir zum Projekt für ein kurzes Statement gewinnen konnten.
News der Kalenderwoche 38
Dieses Mal geben sich ein paar alte Herren gegenseitig das Szepter in- und leider auch aus der Hand. Zakk Sabbath tributed Ozzy Osbourne, Lee Kerslake tritt ab, Sodom präsentieren ihr neues Album "Genesis XIX" und Dødsferd schicken euch in Seelenabgründe. Zudem wieder massig Video- und Albentipps der Redaktion, lest euch rein!
News der Kalenderwoche 37
Dieses Mal haben wir in unseren News unter anderem die anstehenden Facebook-Einschränkungen zur "Listening Experience" für Bandprofile, User- und Zineaccounts, Infos über MNHG, das neue Harakiri For The Sky-Release, sowie das "Digital Dictators"- Event der KIT Organisatoren. Lest euch rein!
Blutpakt - Split (Schattenfang, Runenwacht, Bluteck)
Unter der Flagge von Northern Fog Records haben sich drei nicht gänzlich unbekannte Black Metal Kombos zusammengefunden, um eine Split namens "Blutpakt" in die Welt zu pressen. Ob Schattenfang und Bluteck aus Thuringia, sowie Runenwacht aus dem Schwabenländle auf Ton-Silber eine unheilige Allianz bilden können, versuchen wir hier für euch zu erörtern.
"Headbangers In Holiday Hell"-Alpha ist als Alpha Online!
"Ja ist denn heut schon Schreihnachten?" - Viele können die kalte Jahreszeit nach dem desaströsen Start 2020 wohl kaum erwarten und wir haben da genau das Richtige für euch, etwas "Steam" abzulassen. Der Este Pertti Soomann (Must Missa / Ohvrikiv) tut das, was man als Musiker und Softwareentwickler wohl so tut, wenn einem das Jahr auf den sprichwörtlichen Sack geht:
Die European Metal Festival Alliance verbündet sich zum Stream-Festival
Es braut sich etwas zusammen. Eine illustre Gruppe aus Underground- und Mainstream-Festivals hat sich geeint, um aus der Not eine Tugend zu machen und sich nicht dem Covid-19 Diktat zu beugen. Vom 07.-09.08.2020 wird es europaweit ein Streaming Angebot verschiedener Bands und Veranstalter wie dem ARTMania, dem Into The Grave, dem Midgarsblot oder dem Party.San geben.
Unter dem Radar - Skum (Death Metal)
Skum ist ein Name, der schon seit über 20 Jahren durch die deutsche Landschaft geistert. Wie so viele Underground-Bands ist auch dieses ein Herzensprojekt der Protagonisten, welche die Musik aus Leidenschaft und Überzeugung schaffen - prädestiniert also für einen Eintrag in unserer Kategorie "Unter dem Radar"! Gegründet haben sich Skum im Jahr 1999 (je nach Quelle 1997) und damit praktisch genau in der aufkommenden „Alternative-" und "Nu"-Ära, die den Metal endgültig im belanglosen Mainstreamtopf weichkochen würde. Glücklicherweise entschied man sich zu einem funktionierenden Mittelweg, der sich weitaus mehr am Oldschool orientieren sollte - Death Metal, der sich brutal, aber immer mit Groove und Melodie in den Songstrukturen abwechselte.