Darking - Steal The Fire
Die italienische Band Darking macht epischen Power Metal mit NWOBHM-Einflüssen und bietet dem Fan genau was er erwartet: schnelle Double-Bass-Attacken, kombiniert mit sehr eingängigen Melodielinien und Refrains die sofort ins Ohr gehen. Das Ganze geht in Richtung Rhapsody, ein bisschen Hammerfall und zeigt minimale Iron Maiden-Anleihen (z.B. auf „Steal The Fire“). Der Gesang bewegt sich ganz überwiegend in den hohen Gefilden, es fehlt mir etwas der Wiedererkennungswert, aber ansonsten ist alles im grünen Bereich.
Negacy - Flames of Black Fire
Das Power Metal-Genre ist ausgelutscht und bietet nichts Neues mehr? Wer das glaubt sollte sich mal die neue Negacy-Platte zu Gemüte führen. Unter dem Namen Negacy ist es zwar das Debut-Album, aber die italienische Band besteht schon seit 2005, firmierte allerdings zu Beginn unter dem Namen Red Warlock. Ok, zugegeben, die meisten reinrassigen Power Metal-Veröffentlichungen bieten nur bekannte Kost mit minimalen Variationen des immer gleichen, doch bei dieser CD ist einiges anders als man es erwatet.
Lightning – Road To Ninja
Bei Lightning handelt es sich um eine Melodic Power Metal Band aus Japan, die schon 2006 von dem Gitarristen Iron-Chino gegründet wurde und im Heimatland mächtig durchgestartet ist. Mit Album Nummer fünf versucht man nun auch im Rest der Welt Fuß zu fassen und, soviel sei schon mal vorweg genommen: die Chancen dafür stehen nicht schlecht.
Carthagods – Carthagods
Carthagods aus Tunesien existieren zwar schon seit 1996, ihr Debut-Album veröffentlichen sie allerdings erst jetzt. Nicht nur die sehr lange Zeit bis zum ersten Album ist ungewöhnlich: welche andere Band kann hier schon auf so eine lange Liste von bekannten Gästen, wie z.B. Tim Ripper Owens (Ex-Judas Prist, Ex-Iced Earth, Yngwie Malmsteen, Dio Disciples, Charred walls of damned, Beyond Fear…), Ron “BUMBLEFOOT” Thal (BUMBLEFOOT, Guns n’Roses), Hans IN T Sandt (Ex-Mad Max, Marcel COENEN and Friends) und Zuberoa Aznarez (DIABULUS IN MUSICA) verweisen?
Unter dem Radar: Ravian (Power Metal)
Bereits 2003 wurde der Grundstein für die Powermetalband Ravian aus dem beschaulichen Moers gelegt. Doch es dauerte lang bis sich eine konstante Besetzung gefunden hatte, erst Ende 2011 konnte man sich der Aufnahme einiger Songs widmen. Das Erstlingswerk „Foreshadowing" wurde 2012 veröffentlicht und ist die bisher einzige Platte der Band.
Devilusion – Devilusion
Die Krefelder Band Devilusion hat gerade ihre Debut-EP herausgebracht mit der dafür beachtlichen Anzahl von sechs Songs, wovon einer allerdings ein Metallica-Cover ist. Devilusion spielen traditionellen, stark Riff-betonten Heavy Metal, der zu jeder Sekunde frisch und unverbraucht klingt.
Fairytale - Dawning Of An Era
Fairytale melden sich zurück! Nach dem es nach Erscheinen des Debütalbums "Rise Of The Twilight Lord" etwas ruhiger um die Band wurde und man zwei Wechsel in der Besetzung verkraften musste, ging es Ende 2014 endlich wieder ins Studio. Das neue Material veröffentlichte man in Form der Digital-Only-Single "Dawning Of An Era", welche man auf 50 Stück limitierte USB-Sticks unter die Fans brachte.
Elvenpath - Pieces Of Fate
Vier Jahre sind eine laaaange Zeit...zumindestens, wenn man als Elvenpath-Fan so lange auf einen neuen Longplayer der Hessen warten muss. Doch die Zeit des Wartens hat nun ein Ende, denn im März dieses Jahres erschien mit "Pieces Of Fate" endlich das neue Album. Ob das neue Werk mit seinem Vorgänger mithalten kann, das erfahrt ihr hier im Review.
Emerald Sun – Metal Dome
Das Sextett Emerald Sun existiert bereits seit 1998 und hat seither ein Demo "High in the sky" und zwei Alben ("Regeneration" und "Escape from Twilight") veröffentlicht. Gemeinhin gilt die dritte Albumveröffentlichung für die Band als eine Art „Wünschelrute“: wenn man hier gute Verkaufszahlen erzielt hat man es geschafft und kann vermutlich von der Musik leben, wenn nicht ist man zum musikalischen Hobby verdammt. Natürlich gibt es auch genügend Gegenbeispiele, aber dennoch wird der dritte Release immer besonders wachsam verfolgt.
Elvenpath im Studio
Seit dem 01. November sind die Mannen von Elvenpath im Studio und nehmen ihr neues Album auf.