Black Spiders - This Savage Land
Etwas Turbonegro, etwas Hardcore Superstar und eine Messerspitze Haust und schon habt ihr Black Spiders! Die Jungs aus Sheffield (Nordostsüdwest England) produzieren seit einer ganzen Weile harten Rock alter Schule mit schwerstem Riffing und Artilleriedrumming. Die Musik ist dabei nach eigener Definition für Fans von „Kick ass rock n'roll, punk as fuckness“ und „classic rifflording“ und trifft damit den Kopf voll auf den Hammer.
Poisonblack - Lyijy
„Home is where the sty is“ tönt es aus den Boxen – Zu Hause ist, wo der Schweinestall ist. Dann fühle ich mich wohl beim Hören dieser Platte zu Hause, denn was Poisonblack auf ihrem sechsten Album Lyijy ist tatsächlich schweinegeil. Und auch ein Titel wirkte selten passender. „Lyijy“ bedeutet Blei – und bleischwer sind auch die Kugeln der Rockgeschosse, die einem hier um die Ohren fliegen.
Electro Nomicon - Unleashing The Shadows
Der König ist tot, es lebe der König! Wer bei diesem Satz an geniale Musik und Seattle denkt, muss folgerichtig wohl zuerst an Grungemeister Kurt Cobain denken. Zumindest im Fall von Electro Nomicon könnte es falscher nicht sein und Sänger Diego Valdez ist wohl als Reinkarnation von niemand anderem als Ronnie James Dio anzusehen.
AC Angry - Black Denim
Frischfleisch für die Metalfreunde! Mit AC Angry schickt sich eine neue Kapelle an die elektrischen Gitarren. Doch so frisch im Geschäft sind die Jungs auch wieder nicht, denn AC Angry entstammen praktisch der Band Taletellers aus Saarbrücken.
Vidunder - Vidunder
Psychedelic Rock boomt ja im Moment. Viele Bands haben sich dem Genre aus den 70ern verschrieben und bringen doch recht geniale Alben zustande. Ob Vidunder mit ihrem gleichnamigen Album den Sprung aus dem Einheitsbrei schaffen und sich von den vielen Combos abheben können, erfahrt ihr in unserem Review.
Audiolegend - We Are Infinity
Wenn man sich schnell nach oben katapultieren will, setzt man heute wohl auf massenkompatiblen Rock und nennt das dann groovenden HardRock oder Rockhard oder Groovethrash oder Thrash-Pop oder Poprock und produziert eine Platte wie „We Are Infinity“
Adrenaline 101 - Demons In The Closet
Was soll ich mit euch nur anstellen – Die Frage musste ich mir direkt nachdem der letzte Takt von No Tomorrow verklungen ist. Was die Schweizer von Adrenaline 101 da angestellt haben ist ein Mischlingsrüde aus so vielen verschiedenen Einflüssen dass hier jede Genreeingrenzung zum Scheitern verurteilt ist.
The Razed - The Razed
The Razed haben mit der „Götheburger Schule“ ungefähr so viel zu tun wie das Christentum mit Logik, die Politik mit den Bedürfnissen der Bürger oder die Marktwirtschaft mit sozial. The Razed kommen zwar aus dem Götheburger Umland, bekennen sich aber nicht zum Melodic Death Metal, sondern zur Mainstream Richtung „Grungeadelic Spacepunk“.
Blood Ceremony – The Eldritch Dark
Auf Blood Ceremony ist einfach verlass, so auch auf ihrem dritten Okkult-Folk-70ger-Doom-Rock-Ritual Hammer oder was auch immer. Manche Bands sind nun mal schwierig einzuordnen. Die Schnittmenge aus Jethro Tull, Coven und natürlich Black Sabbath hat sich auf den vorigen Alben schon bewährt und wird auch im neuesten Werk 'The Eldritch Dark' wieder zur Genüge zelebriert, aber nicht ohne die ein oder andere Überraschung parat zu haben. Vorweg, Fans greifen bitte ohne Bedenken zu.
Tombstone Highway - Ruralizer
Southern Rock meets Doom, gespielt von einer italienischen Band. Klingt gewöhnungsbedürftig, ist es aber sofort nach dem ersten Hördurchgang nicht mehr. Die Band versteht es recht gut Mucke wie sie Black Label Society und Down spielen mit ner ordentlichen Portion Pentragram zu würzen.