Interview with Lynda Basstarde from Furies
"The efficiency of Hard Rock, the power of Heavy Metal, the spirit of Thrash." This is how "Furies" from France see themselves. With their first album "Fortune's Gate", that finally was released after an EP and some single releases, we thought it would be time to ask front-valkyrie Lynda Basstarde some questions.
Furies - Fortune's Gate
Auch in Frankreich scheint sich eine neue Generation von Heavy-Metal Maniacs zu formieren, denn nicht nur alte Haudegen wie Sortilège oder Blaspheme sind wieder in aller Munde. Auch immer mehr neue Bands schaffen es Akzente zu setzen. Ob Furies mit ihrem Debütalbum Fortune's Gate mit zu diesen Überfliegern gehören haben wir für euch angetestet.
Bâ’a – Deus Qui Non Mentitur
Wenn Osmose Productions mit dem Debüt einer Band aufwarten, verheißt dies oftmals eine hohe musikalische Qualität. „Deus Qui Non Mentitur“ heißt der neue Output des französischen Labels, aufgenommen durch die Landsmänner von Bâ’a, einem bislang eher unbekannten Projekt. Gänzlich neu ist der Name allerdings nicht.
Unter dem Radar - Maïeutiste (Avantgarde Black Metal)
Black Metal erfreut sich in seinen modernen Formen enormer Durchschlagskraft, ganz gleich ob man ihm ein „Post“ oder ein „Avantgarde“ davorsetzt. Die ursprünglich düstere Spielart hat sich im Laufe der Jahrzehnte gewandelt und verfügt heute über ein breiteres Spektrum als noch in den frühen Neunzigern. Natürlich gibt es noch die rohe Fraktion des Black Metal und auch diese wurde mit Vertretern wie Kapala oder Revenge ausgeweitet. Besonders hervorstechend ist in den letzten Jahren aber wohl besonders die progressive Seite des Black Metal, unter anderem mit Maïeutiste.
UNTER DEM RADAR - THROANE (ATMOSPHERIC BLACK METAL)
Es gibt ja Tage, an denen ist man nicht immer bester Laune. Viele greifen dann zu schlecht produzierter, industriell gefertigter und mit Autotune verhunzter Party-Konserven-Musik, um der Tiefphase zu entfliehen und noch den letzten Funken Hoffnung auf eine bessere Welt zu wahren. Und dann gibt es Menschen wie mich. Ich höre dann Throane und lebe die schlechte Laune auch musikalisch aus. Witzigerweise wird die Laune dadurch meistens auch zügig besser. Aber fangen wir vorne an.
AORLHAC - L'ESPRIT DES VENTS
Das letzte Full-length Release von Aorlhac liegt bereits acht Jahre zurück – denn 2010 löste sich das Black Metal Projekt aus Frankreich auf. Letztes Jahr kam es zur unverhofften Reunion, die innerhalb kürzester Zeit die aktuelle Scheibe „L’esprit des vents“ zum Vorschein brachte.
Monolithe - Nebula Septem
Monolithe sind keine Neulinge in Sachen Doom Metal - das erste Album, Monolithe I, hat bereits 15 Jahre auf dem Buckel. Nach den fast durchweg positiven Reviews in den Vorjahren sind die Erwartungen an die aktuelle und insgesamt siebte Full-length Scheibe, Nebula Septem, entsprechend hoch. Ob das Sextett aus Frankreich denen auch gerecht werden kann?
Frischer Wind aus der französischen Doom Metal-Szene
Das französische Doom Metal-Projekt „Conviction“ lässt verkünden, dass seit dem 18.12.2017 die erste Single namens „Outworn“ auf dem Markt ist. Diese beinhaltet zwei Titel und soll ein Vorgeschmack auf zukünftige Werke sein.
Les Acteurs de l'Ombre - Sampler MMXVII
Vielfach rezensiert, vielfach für gut befunden. Das französische Label „Les Acteurs de l'Ombre" hat uns 2017 einige interessante Alben beschert. Wenn besagte Plattenfirma nun zum Jahresende noch einen Sampler mit ausgewählten Stücken verschiedener Gruppen aus 2017 präsentiert, ist dies für uns Grund genug, das Jahr anhand dieser Musik einmal Revue passieren zu lassen.
Arkhon Infaustus - Passing the Nekromanteion
Einige Jahre lang galten Arkhon Infaustus als verschollen. Nun melden sich die beiden Franzosen mit neuem Material aus der Versenkung zurück und versuchen, an die glorreichen Frühzweitausender anzuknüpfen. Moment mal, schon wieder Franzosen? Ja, der Nachbar im Südwesten hat in letzter Zeit einiges zu bieten und produziert munter Scheibe um Scheibe. Ob die Masse auch Qualität mit sich bringt, klärt dieses Review, hoffentlich.