SOVENGAR zeigt euch das Cover + Tracklist zu "Vindicta et Gloria"
In wenigen Wochen wird die spanische Epic-Heavy-Metal-Band SOVENGAR ihr Debütalbum "Vindicta et Gloria"(VÖ: 16.06.2014) via Art Gates Records auf den Markt bringen. Bereits jetzt sind die dazugehörige Tracklist, das Cover und auch die erste Single 'Battle Of Asgard' veröffentlicht worden.
WOLVES IN THE THRONE ROOM - Im Stream bei Pitchfork
Nach drei Jahren können sich Fans der amerikanischen Black-Metal-Band WOLVES IN THE THRONE ROOM endlich auf eine neue Scheibe freuen. Der Nachfolger von "Celestial Lineage" wird den Titel "Celestite" (VÖ:08.07.2014) tragen, doch wer schon jetzt hinein lauschen will, sollte bei Pitchfork vorbei schauen. Auf der Seite wurde heute die erste Single 'Celestite Mirror' als Stream hochgeladen.
Deadwood - Picturing A Sense Of Loss - !Listeners Choice Award Best Album 2014!
Puristen aufgepasst: hier bekommt ihr wieder was zum Meckern. Deadwood aus Hessen mischen Black Metal mit Post Rock und veröffentlichen nach neun Jahren Bandgeschichte ihr Debütalbum "Picturing A Sense of Loss". Doch kann diese Mischung funktionieren?
Thrashers of the Apocalpyse Split Vinyl - Bitchhammer + Leather Phantom + Slaughtered Existence + Hell Patrol
Thrash aus Leipzig – und das auf grüner Vinyl als Split mit den vier Bands Bitchhammer, Leather Phantom, Slaughtered Existence und Hell Patrol – das kann ja was werden! Mit ordentlich Mut angetrunken stellen sich Phil, Dornenkönig und der Ghostwriter der Besprechung der edlen Plaste direkt im UG-HQ.
Necrosphere - Viral Resurrection
Um den ersten Silberling in Form einer EP - Viral Resurrection von Necrosphere – zu verstehen, braucht man theoretisch nur die CD einlegen und die ersten 15 Sekunden von „Feeding The Caskets laufen zu lassen:
SCHREIGITARRENWANDBLASTBEATSGROWLTECHNICALSOLOBLASTBEATSGROWL
Interview mit DJ Undergrounded - Kai McClellan
Brewed & Canned - Execute The Innocent
Gut Ding will Weile haben! Diesen Spruch haben sich die Österreicher von Brewed & Canned anscheinend sehr zu Herzen genommen und präsentieren nach 15 (!) Jahren nun ihr Debütalbum "Execute The Innocent". Eine gewagte Strategie seine Hörerschaft so lange warten zu lassen. Ob das gut geht?
Patria - Individualism
Persönlich habe ich mich allgemein mit Black Metal aus Brasilien relativ wenig beschäftigt und hätte ich vor dem Hören des Albums gewusst, dass die Jungs von Patria nicht aus Skandinavien kommen, ich hätte es definitiv nicht rausgehört. Mit Individualism liefern die Patrianer Triumphsword (Vocals), Mantus (Guitar), Igniis Inferniis (Guitar) Ws Vulkan (Bass), Abyssius (Drums) gefühlt und gehört eine Hommage an die BM-Szene der 2000er ab – Ob das gewollt war, sei dahingestellt.
Unter dem Radar: King of Asgard (Melodic Death/Viking Metal)
Gleich mehrfach „Unter dem Radar“ fliegen die 2008 gegründeten Schweden von King of Asgard: Trotz zweier full-length Alben haben King of Asgard zum Einen noch nicht die Bekanntheit erreicht, die sie haben könnten, und zum Zweiten ist es schwierig, in der Fanwahrnehmung an den genre-beherrschenden Amon Amarth vorbeizukommen.
Gotthard - Bang!
Die Schweizer Hard Rocker von GOTTHARD sind seit über 20 Jahren im Geschäft. Selbst vom Tod ihres Frontmanns Steve Lee ließen sie sich nicht unterkriegen und veröffentlichten mit „Bang!“ das zweite Album mit neuem Sänger. Schon praktisch traditionell ergatterten sie sich den ersten Platz der Schweizer Charts und auch in Deutschland stiegen sie auf Platz 10 ein. Trotzdem fehlt dem soliden Album ein wirkliches Highlight.