Ich kann mich noch genau an den Wortwechsel erinnern, als man mir dieses Album präsentierte zu dem ich dieses Review schreiben sollte. "Franzosen? Ernsthaft? Was will man denn bitte von diesen Kapitulations-Profis erwarten?" waren meine Worte. Und genau mit dieser Einstellung setzte ich mich schließlich entspannt hin und drehte die Tongeber auf, in tiefster Erwartung enttäuscht zu werden. Doch ich wurde direkt zu Anfang schon in den Sitz gepresst, es war eine Vergewaltigung meiner Sinne. Diese Franzosen korpulierten mir mit voller Inbrunst und ohne Vaseline in den trockenen Anus!
Ihr kennt alle Sepultura, Korn und Cavalera Conspiracy? Scheiße, dann zieht euch Breed Machine rein und ihr werdet nicht enttäuscht! Man holt sich zwar sowohl beim Aussprechen des Album-Titels A l'aube du 8ème jour und bei den meisten Song-Titeln einen mehrfachen Bruch der Zunge, doch das ist es definitiv wert. Hier und dort, wie zum Beispiel im Erstling des Albums, namens Shinra Tensei, denkt man vielleicht an ähnlich Elektronisch angehauchte Bands wie Amaranthe, doch wird man schnell eines besseren belehrt, wenn die hart rausgekotzten Vocals von Mike vom Stapel gelassen werden.
Auch das dauerhafte und sich in die weiche Hirnmasse einstampfende Gerumpel im Hintergrund, welches von Basser Kriss, Saitenreißer Ja und Trommler Deub fabriziert wird ist nicht zu verachten! Das Ganze zusammen ergibt eine echte und erfrischende Alternative zu den oben genannten Bands... und das ist französisch! Von Anfang bis Ende weigerten sich die französischen Brecher von ihrer Heimatsprache abzurücken und (wie viele andere Bands es tun) in dem einheitlichen Englisch-Matsch herumzuhüpfen, dass es von allen Seiten nur so von Anpassung trieft. Und soll ich euch was flüstern? Es stört kein Stück! Vielleicht macht es den eingefleischten Metallern, die jeden Track den sie mögen undbedingt mitgröhlen müssen, etwas zu schaffen. Aber das ist definitiv nicht mein Problem, da meine Wenigkeit sich mehr auf das trainieren des Nackens und dem exessiven Schwingen der Haarpracht konzentrieren wird.
Es ist schwierig aus so einem wirklich brachialen Album einen Lieblings-Titel zu nennen, denn meine Empfehlung lautet: Hört euch verdammt nochmal das Gesammtwerk an!
Tracklist:
1. Shinra Tensei
2. La Volonte
3. Karma
4. Contact
5. Mille Morts
6. Sous Mon Bouclier
7. L'Emprise De L'Oeil
8. Le Sourire D'ange
9. L'unite
10. Quand La Justice ne Suffit Pas
11. Nous Mourrons Vainqueures
12. Kaigo
Bandbesetzung:
Bass: Kris
Vocals: Mike
Gitarre: Ja
Drums: Deub
Bewertung:
10/10