Dies merkt man auch sofort beim Einlegen der Scheibe. Denn rasant und rotzig geht es los mit dem Opener „Booze Horse“, der bereits auf der gleichnamigen EP auffindbar war. Ebenso wie die Songs „It’s good to be bad“, „Rock’n’ Roller Roller Rolla!“ und „Motor“ die allesamt einen starken Eindruck hinterlassen! Die Mischung aus Hard Rock, Rotzigem Rock’N’Roll und dem bekannten Aussie Rock von anderen Größen des Genres gefällt mir äußerst gut und lässt mich auch auf eine Vinyl Veröffentlichung hoffen! Das Saarbrücker Quartett versprüht beim Zocken Leidenschaft pur, welche ich erst letztens auf der Tour mit Anvil live miterleben durfte!
Durch die Bank weg, ist den Jungs ein starkes „Erstlingswerk“ gelungen! Deshalb ist dieses Album ein definitiver Kauftipp für Freunde von Airbourne, Bullet und Konsorten! Also rein in die Läden wenn das Teil im (R)Oktober rauskommt!
Tracklist:
01.Booze Horse
02.Rock ‘n‘ Roller Roller Rolla!
03.It‘s Good To Be Bad
04.You Got The Thirst – I Got The Booze
05.Black Denim
06.Like A Riot
07.Motor
08.Hellrock Anthem
09. Rocker
10. AC Angry
Bewertung:
Cover und Umfang (7,5/10):
- cooles Coverartwork von Jan Meininghaus
- zehn vor Kraft strotzende Songs
Abwechslung (8/10):
- durchweg wird die fette Rock Schiene gefahren, kurze Ruhephasen
- wirkt trotz dauerhaft hohem Tempo nicht langweilig
Sound (8,5/10):
- starke Abmischung durch Produzent Phil Hillen (Powerwolf, Parachutes, The Vision Bleak, Vendetta) in den SU2 - Studios
- fette tief gestimmte Gitarren und symphatische Vocals
Gesamtpunktzahl:
8/10