Purified Black - Elvis Didn't Do No Drugs
Erst 2010 gegründet, veröffentlichten Purified Black 2011 die EP „I Can’t Tell You Who I Am“ und 2013 den Nachfolger „But I Can Cry What I’m Not“. Das neue Album „Elvis Didn't Do No Drugs“ ist jetzt bei Motor Music als CD in Vinyl-Optik mit einem schön gestalteten Digipak erschienen. Musikalisch läuft das Ganze irgendwo im Bereich Alternative Rock, wobei man sich hier auch gerne mal etwas Abseits bewegt.
The Band - The Last Waltz (40th Anniversary Edition)
Das hier ist bis jetzt das ungewöhnlichste Album, das ich für UG rezensieren darf. Die Band mit dem Namen „The Band“ spielten 1976 im Winterland Theatre in San Francisco ein passenderweise "The Last Waltz" betiteltes Abschiedskonzert, das in erster Linie in die Musikgeschichte einging, weil es ebenfalls auf Video festgehalten wurde.
Verlosung zur "Profane Solstice From The North" Tour
In Kooperation mit Gordeon Music Promotion verlosen wir zum Start der "Profane Solstice From The North"-Tour jeweils zwei Vreid-Kampfar Packages! Dies beeinhaltet:
1xVreid - Solverv CD
1xKampfar - Profan CD
Sowie jeweils 2 Gästelistenplätze für einen dieser Tour Termine:
Ancient Rites - Laguz
So lange wie die Belgier von Ancient Rites unterwegs sind, mag man Ihnen die Geschichten epochaler Schlachten von anno dunnemals fast schon als Zeitzeugen Dokumente abnehmen. Nun meldet sich die Kombo, die über die Jahre die Transformation von Black Metal hin zum majestätischen Viking-Folk (mit nur noch einem Hauch BM) gemacht hat, nach fast 10 Jahren Schaffenspause wieder zurück.
Origin Of Zed - Origin Of Zed
Moderner Thrash Metal kann nicht gut klingen? Falsch...die Jungs von Origin Of Zed beweisen das Gegenteil und legen ein Debüt hin, dass sicherlich für einige offene Münder sorgen wird. Ohne großes Vorgeplänkel preschen Origin Of Zed mit "Silent Impact" los, und ziemlich schnell steht fest, dass die vier Jungs äußerst rasant unterwegs sind.
Vredehammer - Vinteroffer
Eine Black Metal Band aus Norwegen kann nicht unbedingt auf Exotenbonus bauen, sondern muss einzig und allein mit musikalischer Leistung punkten. Vredehammer aus Mo I Rana versuchen es dennoch mit Qualität und eigenen Idee aus der Masse der Schwarzmetallbands des hohen Nordens hervorzustechen und präsentieren ihr erstes Album "Vinteroffer".
Maat - As We Create The Hope From Above
Wenn ich eins an manchen Konzeptalben nicht verstehe, dann sind es Konzeptalben die sich nur dadurch als Konzeptalben auszeichnen, dass Konzeptalbum draufsteht. Darf ich nochmal Konzeptalbum sagen? Konzeptalbum! Die Berliner Death Metal Kombo Maat ist so eine Band und hat den Anspruch mit „As We Create The Hope From Above“...
Patria - Individualism
Persönlich habe ich mich allgemein mit Black Metal aus Brasilien relativ wenig beschäftigt und hätte ich vor dem Hören des Albums gewusst, dass die Jungs von Patria nicht aus Skandinavien kommen, ich hätte es definitiv nicht rausgehört. Mit Individualism liefern die Patrianer Triumphsword (Vocals), Mantus (Guitar), Igniis Inferniis (Guitar) Ws Vulkan (Bass), Abyssius (Drums) gefühlt und gehört eine Hommage an die BM-Szene der 2000er ab – Ob das gewollt war, sei dahingestellt.
Manheim veröffentlichen ihr Debütalbum "Nihil"
Was da am 1. November zu uns rüberschwappt dürfte alle Fans von Vreid, Mayhem, Darkthrone oder dem Underground Kracher Haust gefallen - MANHEIM aus Kroatien sind in ihrer Heimat eine ziemlich bekannte Nummer, haben diverse Preise eingesackt und standen auch schon Hierzulande auf einigen Bühnen (z.B. auf dem Niflheim-Festival).
Cathedral – The Last Spire
Anfang 2011 kam Lee Dorrian mit der Hiobsbotschaft ums Eck, das sich Cathedral nach dem kommenden Album auflösen würden. Zwei Jahre hat man dann gebraucht um als Cathedral die Letzte Platte einzutrümmern. Doom braucht halt seine Zeit. So auch die Bewertung dieses episch zu nennenden Albums.