Nachdem letztes Jahr endlich die langersehnte erste Ausgabe des Cosmic Void Festivals stattfinden und mit einem mehr als beeindruckenden Billing die Zuschauer begeistern konnte, haben die Londoner Veranstalter für 2023 ebenfalls wieder überragende Künstler in ihrem Programm aufgefahren. Hier alle Infos zum Event in UK!
Wie auch im Vorjahr wird das Festival in verschiedenen, aber fußläufig gut erreichbaren Locations abgehalten: Freitags wird die O2 Academy Islington ihre Pforten für die angereisten Gäste öffnen und den Bands die besondere Atmosphäre des Veranstaltungsorts im Herzen Londons zur Verfügung stellen. Samstags werden die Shows auf zwei benachbarte Loctations aufgeteilt: Zum Einen wird im Electric Ballroom aufgespielt, der mit einer Kapazität aufwartet, die etwa 1500 Gästen Platz bietet. Zum Anderen wurde das berüchtigte Underworld in direkter Nachbarschaft ebenfalls zum Austragungsort auserkoren, um für ausgelassene Feierlaune bei Fans wie Bands zu sorgen.
Mit von der Partie sind unter anderem Darkspace aus der Schweiz, die auf dem Cosmic Void 2023 ihr exklusives UK-Debüt feiern werden. Auch Borknagar werden nach langer Abstinenz endlich wieder auf englischem Boden performen, denn der letzte Auftritt der Norweger ist schon satte 25 Jahre her. Außerdem werden mit Mare, Keep of Kalessin, Urgehal, Ved Buens Ende, Ancient und Slagmaur auch zahlreiche Landsmänner die Bühne in Camden erstürmen und bekommen sogar noch zusätzliche skandinavische Unterstützung von den Schweden Naglfar. Als Special Act wurde kürzlich zudem noch das Live-Debüt von Midnight Odyssey enthüllt - einer Live-Show der australischen Space Black Metal-Instanz um den Musiker Dis Pater fieberten Fans schon seit Jahren entgegen.
Mit den Blackened Thrash-Veteranen von Desaster wird auch das deutsche Lager gebührend vertreten sein - unsere Landesnachbarn aus Österreich und der Tschechei gehen zudem mit Anomalie, Karg und Cult of Fire an den Start. Etwas internationaler wird es dann mit Szenevertretern aus Mittel- und Südamerika, die mit Thy Light aus Brazilien oder Sol Sistere aus Chile einheizen werden. Mit Misþyrming und Sinmara haben wir natürlich auch die isländische Delegation mit an Bord, die ebenfalls feinste Handwerkskunst zu bieten haben. Dazu gesellen sich noch die Lokalmatadoren The Sun's Journey Through The Night, Trivax um den Exil-Iraner Shayan, die wilden Niederländer von Helleruin und die italienische Truppe Infernal Angels, die das Billing vorläufig komplettieren. Hier dürfte für alle Liebhaber der düsteren Künste etwas dabei sein und auch wir sind schon voller Vorfreude auf ein paar verrückte Tage in London!
Programm (Stand: 09.07.2023):
Ancient - Anomalie - Borknagar - Cult of Fire - Darkspace - Desaster - Gentihaa - Helleruin - Infernal Angels - Karg - Keep of Kalessin - Mare - Mephorash - Midnight Odyssey - Misþyrming - Naglfar - Nordjevel - Nubivagant - Sinmare - Slagmaur - Sol Sistere - The Sun's Journey Through The Night - Thy Light - Trivax - Urgehal - Ved Buens Ende...
Alle Infos HIER (Event auf Facebook)