
Haimaxia
Impavidi progrediamur - sic itur ad astra.
15.05.2019 - HELVETE, OBERHAUSEN - RETURN OF THE ENEMY TOUR +++ SHINING + SRD
Die Schweden von Shining um den kontroversen Frontmann Niklas Kvarforth sind in diesen Tagen wieder auf Tour durch Europa: Unter dem Banner "Return of the Enemy" präsentiert die Combo dabei ihr noch immer aktuelles zehntes Album "X-Varg Utan Flock" von 2017 und kehrte dabei auch am 15. Mai zum Tourauftakt im Oberhausener Helvete Metal Club ein. Mit dabei waren hatten sie die slowenische Black Metal-Säge Srd aus Ljubljana um den gerade mal 25-Jährigen Multi-Instrumentalisten Goran Slekovec.
14.02.-16.02.2019 - Howls of Winter Festival VI - Rock Club Tapper, Tallinn, Estonia
The 6th edition of Estonia’s most haunted Howls of Winter festival took place last month and was unsurprisingly -as every year so far- a blast. While half of our team members already witnessed the underground spectacle at Rock Club Tapper in the last couple of years, the other half got hooked on the Estonian scene after having watched our “Tallinn Under The Horns” documentary. Naturally we assembled our troops and visited the Baltics after the great 2018 edition last year again this time.
- Howls Of Winter
- Howls of Winter VI
- Rock Club Tapper
- Estonia
- Estland
- Estnisch
- Tallinn
- Wedard
- Wintergeist
- Urarv
- Antimateria
- And Oceans
- And Oceans
- Darkspace
- Kaev
- Norrhem
- Panychida
- Kringa
- Süngehel
- sortilegia
- Aborym
- Ulver
- dødheimsgard
- Dödheimsgard
- Black Magic Estonia
- black metal
- Valo aikojen taka
- Ahma
- Aurum
- Argentum
- Nocturnal Depression
- Nychts
- Moloch
- Sternenfrost
- Karmageddon
- Ewiges Eis
- Purity Through Fire
- Sulphurous Temple
- Anastasia Innikova
- Haereticus
- Arcane Death Ritual
- Ván Records
- Ván Records
- Loits
- Caddy
- Wroth 666
- Honza Vanek
- Vlčák
- Mira Sinneral Lavička
- Vlčák
- Mira Sinneral Lavička
- Vaienneet voittajat
- Black Cilice
- Morgal
- Necropole
- Necropole
Estoner mit neuem Album "Tahm" in den Startlöchern
Die Stoner/Doom Metal-Combo Estoner aus der estnischen Hauptstadt Tallinn kommen nach ihrem untergründigen 2016er Album "Lennud saatana dimensioonis" in der kommenden Woche mit ihrem neuen Album "Tahm" zurück. Schon jetzt gibt es einen zünftigen Vorgeschmack mit dem schwerfälligen Brecher "Oomega" auf Youtube zu bestaunen.
UNTER DEM RADAR - BULLDOZING BASTARD (BLACK/SPEED METAL)
Metal-Kundige überall weinen der ersten Welle des Black Metal von einst nach, schmeißen wehmütig und mit Tränen in den Augen alte Priest-Platten auf die Spieler und blicken mit Verachtung auf moderne Produktionen, die sich in ihren Augen gar nicht mit den Federn des speedigen Rock’n Rolls und der Metal-Musik, so wie sie anfing, schmücken dürften. Immerhin gibt es da immer wieder Formationen, die liebend gern ein Retro-Feeling aufkommen lassen - auch wenn man dafür manchmal im Untergrund buddeln muss, um sie auszumachen. Bulldozing Bastard aus Hamm/Münster waren da wie der Trüffel im aufgewühlten Erdboben.
- Bulldozing Bastard
- Genözider
- Irön Kommander
- Unter dem Radar
- black metal
- Speed Metal
- under the ram
- 2015
- High Roller Records
- Ghastly Waves & Battered Graves
- Vulture
- quintessenz
- obsessör
- Thrash Metal
- Bulldozing The Vatican
- whipstriker
- Disco Destructors
- Motörized Metal
- Born to Spread the Mayhemic Loudness
UNTER DEM RADAR - ZNAFELRIFF (BLACK METAL)
Es gibt ja Bands, die tatsächlich vollkommen beabsichtigt in hadalen Untiefen weit, weit unter jedwedem Radar tauchen, so tief, dass nur wenige Eingeweihte überhaupt von ihnen gehört haben. Gerade solche Geheimtipps sind es aber oft, die eines besonderen Blickes eigentlich würdig sind, aber genauso oft unverdient übersehen werden. Der deutsche Satanszirkel mit dem urigen Namen Znafelriff, um den es diesmal gehen soll, existiert nun bereits seit 14 Jahren und dennoch haben die vier Mitglieder Stand 2019 erst eine Demo, zwei EPs und eine Einzel-Single herausgebracht.
FINALE GEDANKEN ZUM JAHR 2018 - ODER: "DEATH TO FALSE METAL"
Habt ihr euch schon alle brav eure Euros für die Early Bird-Tickets für das Festival-Jahr 2019 zusammengekratzt? Unschlagbare Rabatte, wer sich jetzt schon für nur 120€ statt den üblichen 170€ aufwärts sein Ticket fürs Summer Breeze oder ähnliche Events einheimst. Aber diese großen Abfertigungsmaschinerien unterstützt man als wahrer Fan des Undergrounds nicht. So ist es doch, oder?
Oder?
- Jahresrückblick
- blog
- Summer Breeze
- Wacken Open Air
- dark troll
- utbs
- under the black sun
- undergrounded
- Calendar
- Kalender
- festival
- 2018
- 2019
- behemoth
- I Loved You At Your Darkest
- Dimmu Borgir
- Arch Enemy
- Nightwish
- Powerwolf
- Adam Darski
- Auðn
- Alcest
- Harakiri For The Sky
- Vreid
- Attic
- black metal
- Death Metal
- Sabaton
- Amon Amarth
- Floor Jansen
- Eonian
UNSERE TOP-ALBEN DES JAHRES 2018
Auch 2018 war im Underground(ed) wieder ein interessantes Jahr voller Releases, die bei uns Begeisterung ausgelöst haben und von uns durchweg positive Kritiken erhalten haben. In der Redaktion haben wir uns bereits zum Ende von 2017 darauf geeinigt, nicht einfach in den Tenor des Listenwahns diverser Internetpräsenzen einzustimmen und "geilste Alben des Jahres"-Tiraden rauszuhauen. Wir wollen daher schlicht noch einmal die Platten erwähnen, die hart an der Maximalpunktzahl gekratzt haben – um auch diese Tradition zum Ende dieses Jahres fortführen.
Betrugsvorwürfe gegen Blake Judd/Nachtmystium - Eine kurze Zusammenfassung
Wer in den letzten Jahren die Berichterstattung um die US-amerikanische Black Metal-Band Nachtmystium und insbesondere Sänger und Gitarrist Blake Judd verfolgt hat, wird mitbekommen haben, dass dieser sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, was den Umgang mit Fans und Käufern seiner Platten und denen seines Labels anbetrifft. Judd, aka Azentrius, war bereits seit den frühen 2000ern in der Anfangszeit von Nachtmystium immer wieder negativ aufgefallen, da Bestellungen, für die abkassiert worden ist, niemals bei Fans ankamen oder erst gar nicht an diese verschickt wurden. Die Band schien um 2013/2014 sogar kurz vor dem Ende zu stehen, als Judd zunächst in einer Pressekonferenz Fehler einräumte, die er aber gut machen wollte, mit dem Release vom 2014er Album „The World We Left Behind“ , welches sogar beim Major Label Century Media Records erschien, sich aber keine Besserung abzeichnete, da Judd vielen CD- und Vinyl-Bestellungen nicht nachkam. In einem kurzen Statement (=> hier nachzulesen) beendete Century Media auch kurz darauf die Zusammenarbeit, danach wurde es zunächst stiller um Nachtmystium.
- Nachtmystium
- Ascension Media Records
- black metal
- Blake Judd
- Azentrius
- usa
- USAmerican
- USamerikanisch
- Leviathan
- Century Media Records
- Prophecy Productions
- Assasins: Black Meddle Pt I
- Resilient
- The World We Left Behind
- Xasthur
- Old Man Gloom
- Isis
- Cobalt
- Judas Iscariot
- An Ancient Starry Sky
- Sonic Youth
- Twilight
- Krieg
05.07.-07.07.2018 - Under The Black Sun Festival - Freilichtbühne Friesack - Tag 1
Bereits zum zweiten Mal fand das Under The Black Sun Festival in der neuen Location, namentlich der Freilichtbühne Friesack statt. Anders als im letzten Jahr, in dem die Unwetterlage das neue Gelände in einen unwirtlichen Schlammsumpf verwandelte, wurden die Besucher diesmal von heißer Sonne, klarem Himmel und trockener Luft begrüßt. Dass dies reinem Glück geschuldet war, bewies unter anderem die lange Anfahrt unseres Chapter-Führers BaWü, der nicht weniger als drei Mal durch „schweres Wetter“ von Stuttgart ins Berliner Umland anreiste. Den Nachmittag über füllte sich der trockene Zeltacker mehr und mehr und gespannt erwartete man die ersten Bands.