Unter dem Radar - A Sable Opiate (Black Metal)
Diesmal in unserer Kategorie Unter dem Radar: Das bedeutungsschwangere und tiefschürfende Black Metal-Projekt A Sable Opiate aus dem Ruhrgebiets-Raum um Dortmund/Witten. Bisher ist die Band um Sänger und Texter Felix Lerche nur mit ihrer Debüt-EP "A Passage to the Yews" von 2016 in Erscheinung getreten - mittlerweile ist der Satus Quo der Band leider unklar. Das Debüt hat bei uns aber trotz seiner Kürze einen besonderen Eindruck bei unserem Team hinterlassen, nicht zuletzt möchten wir euch die Jungs hier noch einmal schmackhaft machen und den Release ins Spotlight rücken, auch wenn es wohl das einzige Lebenszeichen von ASO bleiben könnte.
Unter dem Radar: Lifeless (Death Metal)
Lifeless begleiten Undergrounded schon eine ganze Weile. Die Death Metaller, die sich 2006 bei Dortmund als Oldschool-Death-Band gegründet haben, waren schon in den Anfangstagen von „Death Metal Victory“ ein im Underground vielgeachteter Beitrag zur Szene - das sollte unserer Meinung nach einer viel größeren Audienz bekannt sein.
05.11.2016 - Leafmeal Festival - FZW Dortmund + Avatarium + Entombed A.D. + Jess And The Ancient Ones + Secrets Of The Moon +++
Am 5.11.2016 fand in Dortmund im FZW die 2. Ausgabe des Leafmeals unter dem Motto „A Feast of Friends“ statt. Das Line Up enthielt Bands wie AVATARIUM, ENTOMBED A.D., JESS AND THE ANCIENT ONES, VOIVOD und SECRETS OF THE MOON, um nur ein paar zu nennen. Ob diese ungewöhnliche Zusammenstellung, in der sowohl viele verschiedene Genres als auch große Namen vertreten waren, in Kombination mit dem vergleichsweise hohen Eintrittspreis von 39€ + VVK-Gebühr bzw. 45€ AK funktionierte, wollten wir herausfinden und waren für euch vor Ort. Und so viel sei vorab verraten: Es hat bestens funktioniert!
Orphalis - The Birth Of Infinity
Der Dortmunder Prügelverein ORPHALIS teilt vier Jahre nach der Veröffentlichung von „Human Individual Metamorphosis“ endlich wieder ordentlich aus. Bereits mit dem Debütalbum konnten sie eine große Fanbase in Deutschland aufbauen und sich einen Namen in der Szene erspielen. Die Erwartungen an das zweite Album sind dementsprechend groß.
Weiteres Highlight bei HMMG - ErzfeinT
Dass im Underground nicht nur die Vergangenheit sondern immer auch die Zukunft liegt, beweisen unsere Bands permanent aufs Neue. Dass die Ausnahmethrasher von ErzfeinT nicht nur hart sondern härter sind, könnt ihr ab sofort im aktuellen Ausblick von Thomas Bergers „Heavy Metal Made In Germany“ bewundern.
Heavy Metal Made in Germany!
Wirklich ambitionierte Projekte gibt es im Metal Bereich kaum noch. Von überproduzierten Alben bis hin zu lieblosen Musikvideos gesponsert von Industrie und den großen Plattenfirmen bekommt man zwar jede Menge Musik aber nicht die wichtige Aussage der Fans, Underground Bands und all der Supporter, die den Metal in der idealen Form geprägt haben.
Kadaverficker - Exploitation Nekronation
Erinnert ihr euch noch an die guten alten DMV-Forum Zeiten? Und an unser kleines Casual Game „Zombiegrinder 3000“? Nun, die Zeiten haben sich geändert, das Game heißt jetzt Zombiegrinder 60000 und auch bei Goreminister hat sich nach einer langen langen Pause etwas getan. Mit einiger Dynamik in der Bandaufstellung hat sich die Band dazu entschieden, nach 19-jähriger bzw. inzwischen 20 jähriger Bandgeschichte 2012 den ersten Longplayer rauszubringen.
"Für immer und Morgen"-Tour 2012: Herr Lehmann und Jonas Künne, Dortmund, 14.02.2012
Dass auch die ruhigen und nachdenklichen Töne einen hartgesottenen Metaller dazu bewegen können, ein Konzert zu besuchen, bewiesen am 14.02.2012 Herr Lehmann und Jonas Künne in Dortmund.