Konquest – The Night Goes On
Pures, ehrliches Worshipping kann so schön sein. Besonders im klassischen Heavy-Metal gibt es immer wieder Bands, die es schaffen den grandiosen Sound der Anfangstage in Perfektion wiederaufleben zu lassen, ohne dabei wie eine billige Kopie zu klingen. Auch die italienische Band Konquest wagt sich an dieses Vorhaben und präsentiert uns ihr Debütalbum “The Night goes on“. Was ihr von der Scheibe erwarten dürft, haben wir für euch ausgiebig angetestet.
Cosmic Vision – One Love To Last (The Stellar Sphere; Prologue)
Das Jahr 2021 hat gerade erst begonnen, und schon tummeln sich zahlreiche neue Releases auf den diversen Kanälen von Bands, Labels und Supportern. In dieser Lawine neuer Musik geht einem oft vieles durch die Lappen, gleichzeitig gibt es immer wieder Platten, zu denen man wohl auch später noch zurückfinden wird. Eine dieser Neuveröffentlichungen der letzten Tage stammt vom Ein-Mann-Projekt Cosmic Vision aus dem Osten Deutschlands.
Eranthos - Eternal Decay
Aus dem Stuttgarter Raum debütiert dieser Tage ein Projekt namens Eranthos. Die zwei Mannen packen hier den Dampfhammer aus und bringen in der vierteiligen EP „Eternal Decay“ einiges an Pferdestärken auf die Bahn. Aber auch neben der hohen Geschwindigkeit steckt in diesem Erstling einiges an Unterhaltungswert.
Stormruler - Under The Burning Eclipse
Ein weiteres neues Projekt von Übersee eröffnete im November seine Pforten und bringt und einen wahren Reigen an rabenschwarzer und fantasievoller Tonkunst. Stormruler aus den vereinigten Staaten legen uns mit „Under The Burning Eclipse“ ihr erstes Album auf die Plattenteller und beeindrucken vor allem durch die Masse von 19 Songs, die sich auf eine Stunde Spielzeit verteilen.
Menschenstaub - 001
Der Herbst bringt bekanntlich ja viele neue Releases mit sich. Aus Dortmund erreicht uns nun die Debüt-EP der Band Menschenstaub, die sich als eine Mischung aus Crust, Sludge und Black Metal versteht und damit sicher den Nerv der Zeit in der Metal-Szene bedienen dürfte. Auf rund 20 Minuten zeigen die Fünf, wie sie diese Spielart ausleben und unterhalten damit durchaus.
Super Satan - Menetekel
Momentan schießen vielversprechende Black Metal Projekte aus deutschem Hause wie Pilze aus dem Boden. Auch wenn man wirklich sehr wählerisch ist, kann man mittlerweile schnell fündig werden und die ein oder andere Perle für sich entdecken. Ob sich Super Satan mit ihrem Debüt “Menetekel“, dass am 01.08.2020 erscheint, in die Reihe der außergewöhnlichen Neuzugänge einreihen wird, haben wir für euch ausgiebig getestet.
Hraun - Black Molten Essence
Das deutsche Duo Hraun gibt sich die Ehre und debütierte im April mit dem Album "Black Molten Essence". Dabei sind die beiden Musiker schon durch Bands wie Halphas oder Revel in Void bekannt. Mit ihrer ersten Scheibe kombiniert die Band die knackigen Elemente beider vorher genannten Gruppierungen, setzt aber hier und da noch eine eigene Note. Wir haben uns die Stärken und Schwächen einmal angeschaut.
Lebenssucht veröffentlichen Debütalbut -273,15°C
Die belgisch/österreichische DSBM Formation Lebenssucht hat soeben ihr Debütalbum -273,15°C veröffentlicht! Das Album hat seine Premiere beim bekannten YouTube Channel "Black Metal Promotion" gefeiert und kann jetzt in voller Länge gestreamed werden.Es ist außerdem auf allen wichtigen Streaming Services wie Spotify, Apple Music, Amazon Musik, etc. verfügbar.
Boötes Void - Alder's Heresy
Für vielversprechende Newcomer muss man den Blick oft nicht sehr weit schweifen lassen. Die noch junge Formation „Boötes Void“ aus Würzburg beweist mit ihrer ersten EP „Alder's Heresy“ eine Menge Eigenständigkeit im nach wie vor boomenden Black Metal.
Lebenssucht kündigen Release vom Debüt "-273,15C" an
Da kommt etwas Kaltes auf die geneigte Hörerschaft des gepflegten Depresive Black Metal zu. Genauer gesagt -273,15C kalt. Lebenssucht, ein Projekt von Musikern aus Belgien und Österreich, welche bereits mit ihrer EP „Fucking My Knife“ und ihrer starken Live Auftritten auf sich aufmerksam machten, veröffentlichen am 07. April 2020 über Thanatoskult ihr erstes Debütalbum. Der Sound rund um Frontkreischerin S Caedes besticht zeitgleich durch atmosphärischen und aggressiven Sound, welcher zusätzlich mit verstörenden Tendenzen aufwartet.