Evilcult - At The Darkest Night
Manchmal stirbt man schon vor Cringe, wenn man nur das Coverartwork eines Albums betrachtet. Wenn man nun noch den Bandnamen, den Klappentext und die Trackliste dazunimmt ist der stereotypisch-vermeintliche 0815-Albtraum perfekt: Evilcult spielen also einen Mix aus Speed, Black und Thrash und präsentieren auf Ihrem Debüt "At The Darkest Night" Titel wie „Drunk By Goat's Blood“, „Unholy Knights““ und „Necro Magic“.
Dysylumn - Chaos Primordial (EP)
„Chaos Primordial“ lautet der Titel der neuesten EP der französischen Ausnahme-Formation Dysylumn. Ein schwerer Brocken, beinahe monolithisch, der zwischen Death und Black-Metal angesiedelt ist. Das Werk wird mit progressiven Ansätzen versetzt, welches ein variables und interessantes Bild zeichnet und sich durchgängig im Mid-Tempo Bereich bewegt.
Doomentor - The Second Ceremony (Vinyl)
Etwas Background Info über Doomentor zu bekommen ist ungefähr so einfach wie Darkthrone zu einem Gig zu überreden. Nach einer Demo im Jahr 2014, die den Namen der Band trägt und über 6 Tracks verfügt, kommt am 23.05.2016 eine 7er Vinyl auf den Markt, die als „The Second Ceremony EP“ bezeichnet wird und mit zwei Songs der doomig-schwarzmetallischen Sorte aufwartet.
Highrider - Armageddon Rock
Die 70er haben angerufen und wollen ihre Cheese Organ zurück! Zumindest war das mein erster Gedanke nachdem ich mich einmal durch das Debüt der Schweden von Highrider „georgelt“ hatte und die kleine Zeitreise gleich nochmal anwerfen musste. Was Highrider auf ihrer ersten Scheibe „Armageddon Rock“ bieten ist schwer zu greifen und selbst nach dem inzwischen 10. Durchlauf immer noch schwer zu Beschreiben.
Nyr Gata – Seraphim
Alben zu rezensieren ist metaphorisch, wie von einer Liebesnacht zu erzählen. Da gibt es alles – vom Petting über raffiniertes Vorspiel bis hin zu orgiastischen Erlebnissen. Das Debütalbum „Seraphim“ der saarländischen Black-/Deathmetaller Nyr Gata ordne ich insoweit als solide Nummer mit einigen extravaganten Einlagen in verschiedenen Stellungen ein.
Maïeutiste - Maïeutiste
Das Debüt der Franzosen von Maïeutiste ist kein Album für das schnelle Durchhören und das soll es wohl auch nicht sein. Von Black bis Doom bis hin zu Heavy und Thrash Anleihen. Hier wird einmal quer durch die Genre gepflügt und von jeder Seite etwas mitgenommen.
EI VALO MINUA SEURAA - Exklusive Deutschland-Premiere
Das zweite Album ”EI VALO MINUA SEURAA” von Vorna (die unlängst mit Thyrgrim und mit Support unserer Jungs von Firtan auf Tour unterwegs waren) wird am 4. Dezember releast und wir können euch exklusiv eine Woche vorher für 7ben Tage das komplette Album auf Soundcloud zum Reinhören als Stream vor den Latz knallen!
Nephilim - Erwachen
Nephilim aus Sachsen (Zwickau/Leipzig) bereiten auf ihrem aktuellen – eigenproduzierten – Longplayer „Erwachen“ ein üppiges Mahl aus Death-, Black- und Dark-Metalzutaten, gewürzt mit symphonischen Elementen, das mir bestens schmeckt.
Vingulmork - Chiaroscuro
Ob Bay Area, schwäbisches Outback oder italienische Arschebene – Thrash Metal gepaart mit Black Metal Elementen finden sich gehäuft in den Pampas dieser Welt. Ob man Oslo, Norwegen, unbedingt in diese „suburbane“ Kategorie einbeziehen mag, sei mal dahingestellt und ist natürlich schwer diskutabel.
Die Sechs Säulen des Metal --- ein kleiner Gedankengang
Was ist Metal heute?
Eine unübersichtlich große und wachsende Ansammlung von Genres, Subgenres und Kombinationen aus denselben aus dem musikalischen Pool des Metal. Kann man abnicken. Wir befinden uns allerdings im Jahre 2015, zeitlich gesehen mehrere Dekaden von der Zeit entfernt, in welcher "Old School" etwas Neues war ...