Unter dem Radar - Year of the Goat (Doom Metal/Psychedelic Rock/Occult Rock)
Schwedens Doom-Schmiede hat vor einigen Jahren einen weiteren Nostalgie-verliebten Abkömmling in die Welt gesetzt: Year of the Goat. Die Mannen aus dem schwedischen Norrköping südlich der Hauptstadt Stockholm gründeten sich 2006 und konnten sich mit dem Erfolgsalbum und Geheimtipp "Angels‘ Necropolis" im Jahr 2012 und mehreren EPs eine breite Fanbase erspielen. Wir möchten der Combo daher gerne einen Beitrag in unserer Kategorie Unter dem Radar spendieren.
04.-05.10.2019 - WAY OF DARKNESS FESTIVAL 2019 - STADTHALLE, LICHTENFELS +++ DARKENED NOCTURN SLAUGHTERCULT + NILE + MARDUK + DESERTED FEAR +++
Als vergangenes Jahr das Way of Darkness-Festival nach 6 Jahren Abstinenz exhumiert wurde -und neben vielen starken Bands mit den Thrash-Legenden Sodom, der Death Metal-Garde Asphyx und den norwegischen Black Metal-Killern Taake mit einem hochkarätigen Line-Up aufwartete- war die Vorfreude auf die diesjährige 2019er Ausgabe groß. Das Festival in der Stadthalle Lichtenfels in Oberfranken fokussierte sich in diesem Jahr auf Death Metal, und so stand das erste Oktoberwochenende in der bayrischen Stadt unter den Bannern der Dunkelheit – und wir waren mit unseren Augen und Kameralinsen vor Ort, um euch einen Eindruck zur Höllenparty zu vermitteln.
Zodiac - A Hiding Place
Konnte man das letztjährige Debütalbum "A Bit Of Devil" der Münsteraner Zodiac noch in die Retroschublade stecken, so wird man mit dem neuen Silberling „A Hiding Place“ so seine Probleme mit der Kategorisierung haben. Entspannte Rocker wie zum Beispiel „Moonshine“ oder der Opener „Downtown“ wechseln sich immer wieder mit recht bluesigen und ruhigeren Stücke wie „Underneath My Bed“ oder auch „Believer“ ab.
Monster Magnet - Last Patrol
Seit 1990 gibt es die Stoner Rocker Monster Magnet nun schon. Nach 3 Jahren seit „Mastermind“ kommt die Weiterentwicklung zur Rückkehr. Wo der Vorgänger schon gute Anzeichen hören lies, legt das neue Werk „Last Patrol“ noch einen drauf. Mit kosmischem Cover-Artwork und psychedelischen Klängen beginnt „Last Patrol“ sich langsam aber sich in das typische Retro/Stoner Groove Feeling vorzuarbeiten.
The Answer - New Horizon
So, so, neue Horizonte wollen uns die Iren auf Ihrem mittlerweile 4. Longplayer eröffnen. Neu ist auf dem Album zum Glück nichts, jedenfalls nichts, was man von The Answer nicht schon gewohnt wäre. Erdiger, straighter Hardrock mit bluesigen Elementen und meist catchy Refrains, was den Jungs immerhin schon einmal den Support-Slot für die Black-Ice-World-Tour von AC/DC eingebracht hat.
Audrey Horne - Youngblood
Die Ähnlichkeit des Covers zum 1976er KISS-Album "Rock And Roll Over" ist im Falle von Audrey Horne volle Absicht und steckt auch die Marschrichtung des neuen Longplayers der Norweger ab. Audrey Horne machen schlicht und ergreifend Rockmusik, mit sehr modernen, teils altnerativen Anlehnungen. So war es jedenfalls bisher.
The Sword - Apocryphon
Es ist schwierig, das Niveau des Vorgängeralbums „Warp Riders“ zu halten. Die Texaner von The Sword unternehmen mit „Apocryphon“ einen guten Versuch. „Nur“ gut, weil, so viel sei schon einmal gesagt, das Niveau nicht ganz gehalten werden kann.
Ragnarök Festival 2012
Als jemand der sich selbst gern Festival-Veteran nennt, lasse ich mir natürlich nicht viel vormachen. Ich hab schon alles gesehen, alles gehört und bin über die Jahre doch etwas ruhiger geworden. Als ich am Freitag dann direkt nach der Arbeit meinen Micra des Todes und der Vernichtung gesattelt hatte,
Hellsaw - Trist
Auch die österreichischen Schwarzmetaller von Hellsaw sind mit neuem Material zurück. Das neueste Werk hört auf den Namen “Trist“ und ist die dritte Full length Veröffentlichung der Steirer. Die Scheibe wurde über Napalm Records bereits released. Die Vinyl Sammler müssen sich noch gute 2 Wochen gedulden bis auch die LP Version des Albums im Handel erscheint.