Gutrectomy - Slaughter The Innocent
Gutrectomy beweisen mit ihrer neusten EP "Slaughter the Innocent" einmal mehr eindrucksvoll, dass sie in der deutschen Slamszene ganz weit vorn dabei sind. Nach ihrem Album „Slampocalypse“ ist dies zugleich das erste größere Lebenszeichen der Band seit 2017.
Totenwache - Kriegswesen
Seit einiger Zeit haben wir in der deutschen Black Metal-Szene eine Fülle an Bands, die sich klar aus der Masse herausheben und mit enorm viel Potential wahre Perlen aus dem Untergrund emporfördern. Totenwache kann man ganz klar mit zu dieser Fraktion zählen, denn das Debütalbum "Der Schwarze Hort" konnte viel Anerkennung bei einer wachsenden Fangemeinde verbuchen. Nun legen die Hamburger mit einer EP namens "Kriegswesen" in Zeiten von Corona nach und wir konnten vorab schon mal reinhören. Ob das neue Werk genau so durch die Decke geht wie die Debütscheibe? Lasst es uns herausfinden.
The Ruins of Beverast / Almyrkvi - Split
Um die Wartezeit auf das nächste Album zu überbrücken, tun sich Bands oft zusammen und veröffentlichen gemeinsam eine EP. Beim deutschen Label Ván Records ist dies eine gängige Praxis und auch dieses Jahr wurde dort schon allerlei gesplittet. Ende Mai fanden sich auch die beiden Projekte The Ruins of Beverast und Almyrkvi zusammen, um erstmals gemeinsam eine Platte zu produzieren. Man kann erahnen, wo das hinführt…
Scalpture - Eisenzeit
Die ostwestfälische Dampfwalze Scalpture stürmt mit ihrem zweiten Album „Eisenzeit“ erneut in den Krieg. Mit ihrem wieder unter F.D.A. Rekotz veröffentlichten, zweiten Langspieler treten die Bielefelder in die gewohnten Fußstapfen des Krieges mit kompromisslosen Death Metal. Nach ihrem grandiosen Debüt „Panzerdoktrin“ sind die Erwartungen hoch an diese nach wie vor unterschätzte Formation!
FRIGORIS - Termin für das neue Album steht!
Die Essener Jungs von Frigoris stehen mit ihrem vierten Album in den Startlöchern. Nachdem die Band mit „Nur ein Moment…“ im Jahre 2016 neue Wege eingeschlagen hat und sich fortan dem Post Black Metal widmete, folgt nun der stilistische und inhaltliche Nachfolger. „…in Stille“ soll das begonnene Konzept seines Vorgängers fortführen und abschließen.
UNTER DEM RADAR - KAPALA (BLACK/DOOM METAL)
Immer wieder entdeckt man Bands, die eine betörende Mystik an sich haben und deren Konzept fesselt: Die rituellen Black Metal-Sintfluten von Kapala aus der Ruhrmetropole Essen gehören definitiv zu den besonderen Newcomern in der Szene und haben sich ihren Platz in unserer Rubrik Unter dem Radar redlich verdient.
Hexenbrett - Erste Beschwörung
Mit Hexenbrett schickt sich eine komplett anonym agierende Band an trashige Horrorfilm-Atmosphäre mit schmissigem, interessantem Black-Metal auf originelle Art zu verbinden. Lohnt sich der Zugriff beim derzeit so gerade noch erhältlichen Tape? Wie schon ein weiser, alter Mann aus dem Norden als Catchphrase etabliert hat: Let's find out!
Pest Empire - Liberty Death
Bereits seit 2012 treiben die Oberrheinländer Pest Empire ihr Unwesen in den Gefilden des Doom-inspirierten Black Metal. Nun liefern sie uns ihre bereits dritte EP „Liberty Death“ und verzichten damit weiterhin darauf, ein Full-length zu produzieren. Mag vielleicht daran liegen, dass das Trio aus Speyer bisher nicht bei einem Label unter Vertrag steht. Schauen wir mal, ob die Eigenproduktion auch so etwas taugt.
UNTER DEM RADAR - NORNÍR (BLACK METAL)
In den sächsischen Weiten entstand 2014 das, was wir heute als das von nordischer Mythologie geprägte Black Metal-Projekt Nornír kennen. Das Quartett rund um Frontfrau Lethian beschäftigt sich dabei nicht nur thematisch mit dem hohen Norden, sondern veredelt seine Musik teilweise auch mit der nordischen Sprache und verleiht der Musik der Band damit eine ganz neue Tiefe.
Northern Silence lagert Online-Shop aus
Das deutsche Label Northern Silence Productions wird ab dem 01.06.2019 laut seinem Newsletter einen neuen Online-Shop haben. Damit geht das Ein-Mann-Label den größten Schritt seit der Gründung im Jahre 2003.