Vomit Division - Hell In A Bottle
Saufi-Bandname: Check
Krieg-Bezug in Songtiteln: Check
GG Allin Hommage: Check
Ein Mann Kombo: Check
Nice gezeichnetes Artwork mit Satanistischen Siegeln: Check
UNSERE TOP-ALBEN DES JAHRES 2019
2019 ist passé und war ein ebenso interessantes Musikjahr im tiefsten Wurzelwerk des Untergrunds wie bereits 2018. Viele Alben gab es, die bei uns Begeisterung ausgelöst haben und von uns und euch durchweg positive Kritiken erhalten haben. Bereits vor zwei Jahren hat man sich in unserer Redaktion darauf geeinigt, nicht dem frenetischen Listenwahn anderer Orte des Internets zu verfallen und Tiraden über Tiraden zu den "Top 10 der wirklich besten bestesten Albums des Jahres" rauszuhauen. Wie auch letztes Jahr heben wir diesmal vier Platten heraus, die bei uns die Maximalpunktzahl in der Bewertung erhalten oder hart an dieser gekratzt haben. Viel Vergnügen beim Lesen und einen guten Rutsch schon jetzt!
19.10.2019 - ODYSSEY TO BLASPHEMY III - RESONANZWERK, OBERHAUSEN +++ URFAUST + DARKENED NOCTURN SLAUGHTERCULT + HERETIC +++
Bereits Ende 2018 wurde angekündigt, dass mit Hochdruck an neuen Events der Odyssey to Blasphemy-Konzertreihe gearbeitet werde - so sind auch bereits früh für die dritte Ausgabe des Ein-Tages-Festivals im Resonanzwerk Oberhausen am 19. Oktober einige vielversprechende Bands angekündigt worden. Zwei starke Festivalausgaben mit u.a. Acts wie Mgła oder Impaled Nazarene erfuhren großen Fanzuspruch, wurden mühelos zum "Place to be" unter den Black Metal-Anhängern in NRW und lockten ein Publikum weit über die Landesgrenzen hinaus ins Ruhrgebiet. Auch der diesmalige Termin avancierte zu einem starken Event, nicht zuletzt aufgrund des handverlesenen Billings.
UNTER DEM RADAR - STYGGELSE (BLACK METAL/BLACK'N'ROLL)
Über 15 Jahren Aktivität zum Trotze haben Styggelse aus Göteborg/Schweden zumindest in Deutschland einen doch noch recht geringen Impakt. Inzwischen seit 2003 unterwegs hatte die Combo, so unsere Vermutung, die wir der Band jetzt einfach aufoktroyieren, höchstwahrscheinlich die Schnauze vom weichen Death Metal der heimatlichen Gefilde derart voll gehabt, dass sie es allen zeigen wollten. Ein Grund Ihnen 2019 -auch im Hinblick aufs neue, kürzlich erschienene Album- einen Artikel in unserer Rubrik UdR zu spendieren.
Whiskey Ritual - Black Metal Ultras
Damit wir uns gleich richtig verstehen: Das ist kein Review, das ist eine knallharte Liebeserklärung und hat mit einer differenzierten Besprechung nichts, aber auch gar nichts zu tun. Ich will daher gerne mit dem verbrieft längsten Intro aller Zeiten beginnen: Wenn einem allein wegen der Release-Nachricht ein wohliger Schauer über den Rücken läuft und sich alle Armhaare aufstellen, während kurz darauf die ersten Takte in eine seltene Euphorie versetzen und man nach 33 Minuten feststellen muss
Whiskey Ritual
Italy is usually better known for Pizza and Ferrari and you maybe ask now, what’s so special about Whiskey Ritual? Well – Everything! GG Allin would, in pure joy, rotate in his grave if he would see, what this band is up to on stage. Rotten, depraved Rock’n’Roll, bred with raw and pure Black Metal – This is what WR is about and they earned this honor over the years, while they desecrate the stages, in a grasping and spitting manner, in Germany and the world.