Demonhead - Black Devil Lies
Demonhead aus Melbourne haben bereits 2019 ihr zweites Album Black Devil Lies veröffentlicht und beschreiben Ihren Sound als „traditionellen Metal“ mit Thrash Attitüde, sowie den „Grooves des Stoner Rock“ und „Death Punk“ von Turbonegro. Ob dieser wilde Mix funktionieren kann, wollen wir kurz für euch beleuchten!
Unter dem Radar: Mesarthim (Atmospheric Black Metal)
Die Musik für sich sprechen lassen - das australische Black Metal-Duo Mesarthim hat sich das vorgenommen. Die beiden Musiker hinter dem Projekt nennen sich in den Booklets der Alben schlicht „.“ und „.“. Viel lässt sich also nicht über die sagen, die dem Projekt Mesarthim 2015 Leben einhauchten. Eines ist aber deutlich: Die beiden sind äußerst fleißig. Seit der Gründung erblickten mittlerweile zwei Alben, eine Single sowie vier EPs die Lautsprecher der Welt.
Ruins - Undercurent
Hintergrundinformationen über das tasmanische Quartett Ruins zu bekommen ist keine einfache Sache. Aus Sicht eines Suchenden etwas befremdlich, denn immerhin handelt es sich bei „Undercurrent“ um das inzwischen 5. Studioalbum. Dieses ist im weitläufigen Sinne dem Death-Black Metal mit einer Prise Thrash älterer Schule zuzuordnen, allerdings mit einem deutlich modernen Anspruch bezüglich der Soundästhetik.
OCTANIC - Metal aus dem DOWN UNDER
Mit OCTANIC serviert man uns mal wieder eine Metal-Band aus dem Outback . Die Herren haben sich dem Melodic-Metal verschrieben und laut Pressestimmen scheinen die Herren einen netten Mix aus DARK TRANQUILLITY, CHILDREN OF BODOM und IN FLAMES zu bieten. Um die Wartezeit zum Debütalbum "The Mask Of Hypocrisy" zu verkürzen, kann man sich vorab schon die Single 'Deadworld' via Youtube zu Gemüte führen.
Palace Of The King - White Bird / Burn The Sky
Wir befinden uns im Jahre 2015. Rock'n'Roll ist tot... Wirklich tot? Nein! Sechs Typen aus Australien sind noch lange nicht damit fertig dem Weichspüler-Mainstrem unerbittlichen Widerstand zu leisten!
Grey Waters - Below the ever setting Sun
Was erwartet man von einer Band deren kreative Köpfe aus Australien stammen? Surfermusik, Sonne, Strand und Meer? Da kann man sich auch gehörig täuschen. Grey Waters beweisen dass es auch anders geht, mit ihrer EP „Below the Ever Setting Sun“ wird in eine ganz neue Atmosphäre des Depressive Rocks abgetaucht, die die Meinungen spaltet. Denn dieses Werk ist anders!