Unter dem Radar - Theotoxin (Black Metal)
Das Black Metal-Gespann Theotoxin, um welches diesmal in unserer Rubrik UdR gehen soll, wurde 2016 in den Katakomben Wiens aus der Taufe gehoben. Die hochkarätige Besetzung (u.a. sind Musiker aus dem Live-Ensemble von Anomalie, Selbstentleibung & Agrypnie dabei) lieferte kürzlich mit ihrem bereits dritten Longplayer "Fragment:Erhabenheit" ein echtes Meisterwerk ab, das seine beiden Vorgänger nochmals toppen konnte. Schuld daran ist mitunter sicherlich auch der Wechsel am Mikro, denn Ragnars Gesang verleiht den Songs von Theotoxin noch einmal das i-Tüpfelchen auf ihren Sound. Neugierig? You better be!
04.-05.09.2020 - Fimbul Festival, Burg Bornstedt + Finsterforst + Jörmungand + Theotoxin +++
Auch das Fimbul gehört zu den wenigen Veranstaltungen in 2020, die sich allen Widrigkeiten zum Trutz gegen die Pandemie gestemmt haben und Vollzug melden können. Mit Beiträgen von Irsin, einem Statement von Veranstalter „Kelly“ himself sowie Photos und Samstagsbericht von Askeria Nebelherz (aus den Rängen des Hole In The Svn) können wir euch mit auf die Reise auf das diesjährige Fimbul-Festival nehmen!
News der Kalenderwoche 26
Diesmal in unseren Wochen-News: Acherontas und Cryfemal präsentieren neue Releases, Agrypnie und Sólstafir haben News zu ihrem nächsten Album und die Veranstalter Black Silence Productions schüren Hoffnung auf eine Rückkehr zur Live-Musik in der zweiten Jahreshälfte.
News der Kalenderwoche 25
Nicht nur gab es News zum Status des neuen Dornenreich-Albums, sondern es gab auch fundamentale News diese Woche: Nachtmystium sind Geschichte, Samael schrauben an ihrem Ensemble herum und AOP Records stellen ihr neues Kindchen Aleynmord vor, darüber hinaus gibt das UTBS für die Ausgabe 2021 einen Paukenschlag von einer Bandbestätigung bekannt. Das alles in dieser Wochenausgabe unserer Newsrubrik!
Firtan - Okeanos
Firtan sind mittlerweile weit über Deutschland hinaus bekannt und haben sich innerhalb weniger Jahre zu einer der vielversprechendsten Newcomer-Bands entwickelt. Mit jedem Release konnte die Band ihren Stil weiter verfeinern. Ob das so auch bei ihrem neusten Release „Okeanos“ zutrifft, welches den nächsten großen Meilenstein in der Karriere der Lörracher darstellt, lest ihr hier.