Das nunmehr fünfte Studioalbum der Band schlägt mit 11 Tracks und guten 50 Minuten zu buche. Nach einem kurzen Intro folgt auch schon die Bestätigung mit dem Song “Yara“, dass die Band kein bisschen ihrer schwarzen Kunst verlernt zu haben scheint. Knackige Riffs, alles in einem mehr als sauberen Klangkleid verpackt. Packenden Vocalpassagen. Technisch wirklich schön anzuhören. Auch “Bahti Kara“ kann ordentlich Punkten. Für schwarzmetallische Klänge fast manchmal ein wenig zu clean gehalten, aber musikalisch wirklich beeindruckend authentisch. Die Geschwindigkeit wird bei “Nerfret Acacak“ noch ein wenig angezogen, sodass ordentlich Schwung in die Sache kommt. Auch die folgenden zwei Songs “Dünya dönmeye devam edecek“ und “Gecip Gittim“ können mit ausgeklügelten Riffs, und detailreichen Ausschmückungen schöne Akzente setzen. Manchmal erinnern mich die türkischen Herren teilweise an Bands wie Immortal oder auch teilweise an härtere Tracks von Shining. “Yok“ “Matemeli“ und “Tut Elinden“ bleiben in den gewohnten Fahrwassern der Band und der Abschluss mit “Ölmek üzere Untulmus“ und “Okyanus“ ist nur noch Formsache. Das einzige was in den Songs als etwas monoton zu bemängeln wäre sind die Keyboardpassagen, die fast in allen Stücken stilmäßig aber etwas kitschig rüber kommen.
Trotzdem finde ich “Manevi“ ist ein gelungenes Werk indem die Band wieder zu ihren sprachlichen Wurzeln zurückkehrt. Es bleibt immer noch Luft nach oben, dass zugegeben locker von dem musikalischen Können der Band ausgefüllt werden könnte. Das letzte Drittel des Albums gefällt mir fast am besten, da die Detailtreue hier ihren Höhepunkt hat. Es ist nicht das beste Werk von Moribund Oblivion, aber sie drücken ihrem Material sehr authentisch ihren Stil auf und können diesen auch in ihren Liveshows gut zur Geltung bringen. Im Dezember werden sie dies sicherlich auch hier in Deutschland bei der Satan’s Convention unter Beweis stellen!
Tracklist:
01. Intro
02. Yara
03. Bahti Kara
04. Nefret Acacak
05. Dünya Dönmeye Devam Edecek
06. Gecip Gittim
07. Yok
08. Matemli
09. Tut Elinden
10. Ölmek üzere Unutulmus
11. Okyanus
Bewertung:
Cover und Umfang (6,5/10):
- schlichtes Coverartwork dass lediglich von Logo Albumtitel und Ornamenten gekenntzeichnet ist
- mit 11 Tracks und guten 50 Minuten Spielzeit im Oberen Durchschnitt anzusiedeln
Abwechslung (7,5/10):
- Abwechslungsreiche atmosphärische Songpassagen
- Tempowechsel und detailreiche Zwischenspiele
Sound (8/10):
- Bombiger sound wie gewohnt. Fast ein wenig zu sauber, aber qualitativ auf jeden fall sehr hochwertig
Gesamtpunktzahl:
7,5/10
Release: 3.Mai 2013
Label: Dust On The Tracks Rec.
Genre: Black Metal