Und das ist auch schon der einfachste Titel, wenn man sich die gesamte Trackliste der knapp einstündigen Scheibe anschaut. Yaotl Mictlan halten sich an die Vorbilder der Inka und der Azteken und beschäftigen sich in ihrer gesamten Diskographie vor allem mit diesen Belangen. Aber was bringen sie uns musikalisch in die Kopfhörer? Kantige Riffs, komplexe Strukturen und der gelegentliche Einsatz von kampfeslustigem Gebrüll sind beispielsweise einige der Elemente, die sich auf „Sagrada Tierra Del Jaguar“ wiederfinden.
Dabei ist der anspruchsvolle Mix zunächst sehr gewöhnungsbedürftig, nach dem zweiten oder dritten Hören stellt man allerdings einige Höhepunkte fest, etwa „Nuevo Fuego“, dass äußerst melodisch und abwechslungsreich ist und damit den Kern des Albums gut widerspiegelt. Aber Yaotl Mictlan können auch brutal, wie sie zwischen den melodiereichen Passagen beweisen. Wer sich an volkstümlichen Klängen nicht stört und seinen musikalischen Horizont erweitern möchte, wird hier zusätzlich mit einer stimmigen Atmosphäre belohnt.
Trackliste:
1. Entre Lluvias Fuertes
2. Coatlicue
3. Ba’alche’o’ob
4. Tezcatlipoca – Espejo Relumbrante
5. K’inich Janaab’ Pakal
6. Nuevo Fuego
7. Buho Lanzadardos – Entrada Teotihuacana
8. Sombra Del Mictlan
Bewertung:
8 / 10