Die Anfangssequenz startet, als könnte sie aus einem 80er Jahre Science Fiction-Film stammen, mündet dann in ein seichtes, fragiles Soundgeflecht, welches das Abdriften in die Materie wesentlich vereinfacht. Sobald der Gesang einsetzt, ist der Übergang vollzogen. Man befindet sich mitten in der Klangwelt von The Mountain King. Die Vocals erinnern dabei etwas an Mat McNerney von Hexvessel und Grave Pleasures, allerdings sind sie hier doch sehr im Vordergrund und könnten einiges besser in das Konstrukt eingepasst werden. Über weite Strecken bleibt der Kontrast von “The Smell Of Stars And Vomit“ entspannt und beruhigend. Das Bassspiel nimmt in vielen Passagen ebenso eine tragende Rolle ein und die Gitarren liegen eher im Hintergrund. Fast hypnotisch wirkt die Ruhe, die The Mountain King in den überlangen Track einfließen lässt. Ab Minute 42 findet sich dann ein schön eingeleiteter Umbruch, der in weitaus energetischere Klänge einführt. Leider macht sich auch hier das Fehlen einer etwas druckvolleren Abmischung bemerkbar, welche dem Part mehr Seele eingehaucht hätte.
Zurück in ruhigeren Gefilden entwickelt sich wieder eine detailreiche Welt und man merkt deutlich, dass Eric McQueen auch in einer eher ruhigeren Gegend beheimatet sein muss. Es gestaltet sich nicht gerade einfach, einen so ausufernden Track auf die Dauer spannend und interessant zu halten. Doch mit Stimmungswechseln gelingt dem Mainzer dies in vielen Teilen gut und man braucht nicht viel Mühe, um Anschluss zu finden und weiter zu driften.
Für experimentell geeichte Freunde des Doom-Bereichs, die sich auf Werke mit ruhigen, seichten Passagen spezialisiert haben, die einen in andere Welten entführen und dort treiben lassen, könnte "The Smell Of Stars And Vomit" eine willkommene Reise bedeuten. Die Abmischung der einzelnen Elemente sorgt leider trotzdem dafür, dass man es nicht komplett schafft sich dem Sog der Sterne hinzugeben und sich vollständig im "Void "zu verlieren. Das Album, das schon ein paar mal postponed wurde, wird im Februar erscheinen und hält für Fans des Projekts verschiedene Optionen bereit, unter anderem eine stark limitierte Ausgabe mit einem wunderschön gestalteten, hochwertig gedruckten Booklet voller Artwork und mit weiterführender Story, sowie dem Track in voller Länge auf extra produziertem USB-Stick.
Trackliste:
1. The Smell Of Stars And Vomit
Bewertung:
6 von 10 Punkten