News der Kalenderwoche 32
Diese Woche gab es einige News um die Klein-Festivals A Chance for Metal und das Boarstream, Kindergarten-Gossip rund um Immortal (duh...) und News von Black Metal-Instanzen Inferno und Uada. Dazu natürlich auch weiteres neues Futter in Form von einigen bemerkenswerten Musikvideos und viele neue Releases. Erfahrt hier mehr!
Interview mit Itchy und Marci (Boarstream Open Air)
In gut drei Wochen heißt es wieder: „Roar For The Boar!“, wenn im beschaulichen nordschwäbisch-fränkischen Mulfingen/Buchenbach das zweijährlich stattfindende Boarstream seine Pforten öffnet. „Moment mal“, werden jetzt viele sagen! „Warum zweijährlich, wenn das letzte Boarstream erst 2018 war?“ - Zeit für uns die Veranstalter Marci und Itchy zu Dorfbürokratie, ad hoc Zeitdruck und einer teuflischen Ticketanzahl zu befragen:
Noctem gehen mit neuem Material von "The Black Consecration" auf Europatour
Die Oldschool Blackened/Thrash Metaller „Noctem“ werden den Sommer dieses Jahr etwas dunkler gestalten. Nach knapp 20 Jahren aktiver Dienstzeit, vier Alben und diversen EP’s gehen die Spanier um Frontmann Beleth (s.a. Obscure) mit neuem Material auf die „Summer Ceremonials“ Tour durch Europa.
Quo Vadis "Fans"
Vorangegangen war der Aufruf bzw. eher Weckruf des Ragnarock Open Airs, das wir gerne in vollem Umfang zum Lesen geben wollen:
„Diese Party ist für euch UND für uns, weil wir selbst auch Fans sind“. Das stand immer ganz oben in der Philosophie des Ragnarock. Diesen Sommer findet Ausgabe Nr. 14 unseres kleinen Festivals statt.
18.-19.07.2014 Boarstream, Buchenbach + Angur [UG] + Firtan [UG] + Endstille + Vanir +++
Nach einem Jahr Pause war es dieses Jahr wieder so weit und das Boarstream Festival im beschaulichen Buchenbach ging in die nächste Runde. Seit jeher auf 666 Tickets limitiert und eher für die Metalfans der kleinen Kreise gedacht, ist allein der Anreiseweg durch die hohenlohische Pampa ein Hindernis für sich.
Boarstream Open Air 2010
Zum dritten Mal fand im beschaulichen Jagsttal im Schwarzwald das Boarstream Open Air statt – anno 2010 zum ersten mal an zwei Tagen vollgepackt mit Bands.
Das auf 666 Karten limitierte Festival war auch dieses Jahr, trotz Regen und Kälte, sehr gut besucht.