News der Kalenderwoche 32
Diese Woche gab es einige News um die Klein-Festivals A Chance for Metal und das Boarstream, Kindergarten-Gossip rund um Immortal (duh...) und News von Black Metal-Instanzen Inferno und Uada. Dazu natürlich auch weiteres neues Futter in Form von einigen bemerkenswerten Musikvideos und viele neue Releases. Erfahrt hier mehr!
27.03.2018 – „Hymns To Lemegeton“-Tour – Helvete, Oberhausen: Inferno + The Stone + IXXI + Thyrgrim
Der „Hymns To Lemegeton“-Tourtross verschlug am 27.03. Inferno, The Stone und IXXI ins Ruhrgebiet, wo sie mit lokaler Unterstützung von Thyrgrim im Helvete Metal Club einfielen. Ein Line-up, das Garant für einen einmaligen Konzertabend sein müsste – müsste!
22.-23.04.2016 - Kings of Black Metal - Alsfeld + Primordial + Acherontas + Nargaroth + Desaster + Taake +++
Das Kings Of Black Metal ist in diesem Jahr in der Hessenhalle Alsfeld zu finden, welche in Sachen Größe und Anbindung der Stadthalle in gleicher Örtlichkeit definitiv überlegen ist. Leider führen das gute Wetter, diverse Verkehrsprobleme und der frühe Start am Freitag zu wenig Publikum bei den ersten drei Bands und auch später am Abend und des Wochenendes konnte die Hessenhallenie ihre ganze Kapazität zur Schau stellen.
28./29.03.2014 - Black'n'Thrash Inferno Germany - Tag 1: Thrash Metal
(Fotos: Thorsten Fiolka) Die Zeche Carl. Einst florierendes Bergwerk im Essener Norden, seit den 70ern nicht minder florierendes Kulturzentrum in industrieller Atmosphäre. Und an diesem letzten Wochenende im März 2014 Austragungsort des ersten „Black’n’Thrash Inferno Germany“. Die Wiener Veranstalter von „Catapult Promotion“ wagten damit einen Vorstoß in das weit entfernte Ruhrgebiet – mit Erfolg, wie sich an diesem Wochenende zeigen sollte.
Inferno - Omniabsence filled by his Greatness
Mitten aus dem Herzen Tschechiens haben dunkle Mächte eine neue Waffe geschmiedet um sie auf die Menschheit loszulassen. Die Rede ist von Inferno und ihrer neusten Veröffentlichung “Omniabsence filled by his Greatness“. Schon mit vorhergehenden Werken konnte sich die seit 1996 bestehende Tschechische Combo einen Namen im Untergrund machen. Schauen wir doch mal ob auch das neue Machwerk an vergangene Tage anknüpfen kann.